Beiträge von Porschekiller

    An was merkt man eine verschlissene Sperre oder gar eine verbrauchte Sperre ? Wie zeichnet sich so etwas ab ? Angenommen die Lamellen sind "verschlissen" schlägt sich das dann weiter auf eine Funktion des Getriebes oder dergleichen ?

    Wie gesagt und wie man s auch liest hab 0 mechanische Ahnung

    Das ist ein schleichender Prozess und die Sperrwirkung lässt einfach immer weiter nach. Den Rest des Getriebes beeinflusst dies nicht.



    Meine Sperrenrevision nehme ich jetzt zum Anlass das ganze Getriebe zu revidieren (also alles was nur im Ansatz Verschleiß zeigt machen zu lassen) und gleich auf ein Einmassenschwungrad, größere Kupplungsscheibe (kann dann bis zu 450 nm vertragen) und eine größere Druckplatte zu wechseln.


    Die Kupplung an sich ist bei 80 tsd km noch super, aber ich will den Motor langfristig irgendwann mal revidieren und die Leistung auf über 300 PS bringen. Wenn also sowieso schon alles auf ist, wird das ganze Getriebe einmal auf 0 gedreht.

    Dann muss ich mir nochmal einen ansehen ohne dieses und für mich dann entscheiden ob ich es brauche oder nicht.

    Danke dir

    Gerne! Hängt natürlich auch stark damit zusammen wie verschlissen die Sperre ist. Die Drexlerlamellensperre ist ja nicht verschleißfrei und im Neuzustand sperrt die vermutlich deutlich besser/mehr.

    Geil, habe ich gerade von meinem Aufbereiter bekommen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Damit bleibt die Lippe leichter sauber. :thumbsup:

    In wie fern braucht man als Otto Normalverbraucher das Performance Paket wirklich ?

    Im Alltag und normalen Fahren merkt man es nicht wirklich, maximal in Notsituationen, wenn man auf nasser Straße schnell mal wegbeschleunigen muss und voll durchtritt oder bei Ampelstarts. Ganz stark bemerkbar macht es sich, wenn man sportlicher fährt, da wird der Corsa durch die Sperre zu einem ganz anderen Auto.


    Gerade bei Drehmoment und PS Starken Fronttrieblern ist so eine Sperre bei zügiger und sportlicher Fahrweise Gold wert, weil das Auto dadurch viel länger Traktion behält. Es bringt durch höhere Kurventempi mehr Spaß und auch viel mehr Sicherheit.