Gibts hier im Forum eventuell einen Serviceplan vom Corsa E OPC den ich einsehen könnte? Bzw dem Händler vorlegen kann
Nicht daß ich wüsste. Aber ich würde mir mittels der VIN auf jeden Fall die Servicehistorie ziehen.
Gibts hier im Forum eventuell einen Serviceplan vom Corsa E OPC den ich einsehen könnte? Bzw dem Händler vorlegen kann
Nicht daß ich wüsste. Aber ich würde mir mittels der VIN auf jeden Fall die Servicehistorie ziehen.
Der Zahnriemen wundert mich das dieser so früh ersetzt werden soll, bei unserem Adam S damals , der ja motorisch meiner Laien Meinung nach ähnlich aufgestellt ist wäre dieser laut Händler alle 10 Jahre bzw 120000km fällig gewesen
Beim OPC alle 6 Jahre oder 60tsd km.
Ob allerdings jährlich das Getriebeöl getauscht wurde weiß ich nicht. Ist dies im Serviceplan mit einbegriffen?
Ja, aber leider verpeilen viele Vertragswerkstätten es trotzdem, weil nur die OPC Modelle mit PP in dem Punkt nicht wartungsfrei sind.
Meiner Recherche nach wäre bei oben genannten Fahrzueg wohl zum jetztigen Zeitpunkt eine Sperrdifferential Überholung , eventuell der Zahnriemen sowie bei dem genannten Fahrzeug auch bald die Bremsen fällig. Deutlich spürbarer Grad an den Bremsscheiben...liege ich mit der Einschätzung richtig
Ja, mit der Einschätzung liegst du richtig. Das Diff würde ich nur bei HAS Antriebstechnik machen lassen, egal wie weit es von dir weg ist. Die sind absolute Experte in dem Punkt.
Guten Morgen,
bei mir geht es jetzt auch langsam mit kleineren Sachen weiter. Das nagelneue, von EKL geschossene Frontemblem, welches schon seit Monaten hier lag wurde vor 5 Wochen lackiert und ging heute zusammen mit der Maxxton Frontlippe zum Aufbereiter, um dort eine Keramikversiegelung zu erhalten.
Samstag wird dann alles von einem befreundeten Opel Mechaniker angebaut, das Fahrwerk auf die (für die Lippe) gute Fahrhöhe eingestellt, Spur neu vermessen, Licht neu eingestellt und danach gibt es auch gerne mal neue Fotos.
Bin mal gespannt wie die kleine Kiste mit der Lippe aussieht.
Dazu noch 20€ jeden Monat für Inspektion und 50€ für Reparaturen sparen.
Das ist SEHR optimistisch. Bei einem Astra kosten die Teile deutlich mehr. Alleine eine neue Bremse vorn mit Scheiben sind locker 1k. Selbst wenn bei dem Astra nichts kaputt geht, wenn was kaputt geht, wird es teuer.
Und eine Inspektion ist auch nicht günstig.
Frag doch einfach mal whiteqp23 der hatte die Ansaugung. Und ja, eigentlich macht man erst die Hardware, dann die Software.
Ja, hier im Forum gibt es einen extra Thread dafür. Die Ansaugung ist schlechter als Serie und du verlierst Leistung. Lieber den originalen Kasten bearbeiten.
Der Corsa wird lange halten, aber wenn der nicht mal das Performance Paket hat, würde ich den nicht kaufen.
Für 15k würde ich eher einen sehr gut gemachten Astra H kaufen. Da gibt es ein sehr gute Fahrzeuge, die auch schon verstärkte Motoren haben und nicht allzu weit gelaufen sind.
Wenn du nur 1500€ Rücklagen hast, ist der Astra J nichts für dich. Die Teile und der Unterhalt (Sprit, Versicherung) sind teuer. Ebenso auch der Corsa OPC. Mit dem MUSST du mindestens 100 Oktan tanken.
Was wäre der Fall wenn es nicht gemacht wird ?
Von dem was ich gehört habe, erhöht es den Verschleiß. HAS füllt immer 2,3 bis 2,4l ein. Die werden schon wissen was sie tun.
Als ÖL empfiehlt Drexler dieses:
Beim Wechsel aber 2.3 Liter nachfüllen, die Opel Vorgabe von 1 8l ist zu wenig.