Beiträge von WAT_Fri

    Besser mal richtig lesen , ich wollte nur wissen ob es sein kann das ein Fehler nicht mehr vorhanden ist aber die Lampe trotzdem an ist weil mal ein Fehler vorlag ! Das keine so wissen kann ob der Fehler noch da ist na das ist schon klar !

    @Teddy07


    Das wird ein Abgas relevanter Fehlercode sein, der sich nicht löschen lässt.
    Auslesen und schauen per OBD2 welcher Fehlercode es ist. Sich merken und löschen lassen.
    Dann schauen ob der Fehlercode wieder auftaucht und dann die Komponente austauschen bzw. die Fehlerursache beheben.
    Ich vermute mal es geht in Richtung Fehlzündung, Fehlercode P0300 bzw. P0301-P0304.

    @Jennyundpep


    Du wirst ein 5W-40 Öl haben und ja du kannst es weiter benutzen.
    Solange du kein Öl nachfüllen muss, brauchst du auch keins auf Reserve kaufen.
    Einfach alle 15.000 km den Ölwechsel machen und gut ist bzw. einmal im Jahr und max. 15.000 km.
    Bitte nicht 30.000 km fahren bzw. alle 2 Jahre den Ölwechsel machen.
    Hier mal ein Link zu 5W-40 Ölen.
    Als Favoriten nenne ich Addinol, Fuchs, Rowe, Total


    5W-40 Motoröle

    Wenn der DI Motor ruckelt, sollte man zuerst schauen ob das richtige Motoröl seit 2015 eingefüllt wurde.
    Denn der Motor bekommt das Motoröl nach der Norm Dexos1 GEN2, ebenso die 1.4 Turbomotoren.
    Das hat mit E10 nichts zu tun, ebenso können es verschlissene Zündkerzen sein das der Motor ruckelt oder ein defektes Zündmodul.

    Auch den 90 PS 1.4l, hab glaub ich einen der ersten Corsa-E die vom Band gefallen sind.

    @IrisMa88


    Bei einer Probefahrt vor dem Kauf unseres jetzigen Corsa E 1.4 Turbo, ein 1,4 mit 90 PS viel mir auf, dass das Zündmodul schon defekt war bei der Probefahrt, keine Leistung über 130 km/h und ruckeln.
    Hatte keine 40.000 km auf dem Tacho,
    Scheinen wohl häufiger defekt zu sein.
    Kaufe eins aus dem Zubehör wie gesagt und baue es ein, ist kein Hexenwerk und kommst günstiger weg als beim FOH.
    Es sei denn du hast noch Garantie.

    @IrisMa88


    Zündkerzen halten nicht länger als 40-50.000 km.
    Aber gut möglich das bei deinem Corsa E das Zündmodul nun defekt ist.
    An deiner Stelle würde ich eins aus dem Zubehör kaufen, bevor dein FOH dir locker 300 Euro abknöpft.
    Kostet ca. 70-100 Euro und 10 Minuten Arbeit.
    Welchen Motor hast du denn??


    Zündmodul

    Andere Frage.
    Fährst du Kurzstrecken oder auch schon mal längere Strecken wie min. 10-15 km bzw, länger als 20 Minuten am Stück.
    Denn es kann sein das der DPF im Freibrennmodus ist und du diese immer abbrichst.
    Fährst ja einen Diesel und während des Vorgang läuft auch der Lüfter im Stand nach, wenn der Freibrennvorgang abgebrochen wird um eine Überhitzung zu vermeiden.