Beiträge von WAT_Fri
-
-
Lenksäulenprobleme gab es beim Corsa D.
Das ESC greift auch noch in das ABS ein.
Und wenn der Motor z.B. Fehlzündungen hat, wird die Leistung weggenommen.
Daher meinen Tipp, schaue mal ob Fehlzündungen vorliegen.
-
Muss bei Opel die Batterie nicht angelernt werden, damit sie richtig geladen wird?
Nein muss nicht.
Nur wenn eine AGM eingebaut ist, muss wieder eine AGM rein.
Habe vor kurzem im Mokka X eine größere Batterie als ab Werk eingebaut.
Funktioniert einwandfrei.
Auch mein Insignia hat damals eine größere bekommen, nach 4 Jahren immer noch im Bestzustand.
-
Kein Scherz, aber wann wurden zuletzt deine Zündkerzen erneuert??
Denn wenn Störungen im Verbrennungsvorgang vorliegen, z.B. durch Fehlzündungen oder ein defektes Zündmodul, wird die ESC deaktiviert.
Länger als 40-50.000 km halten die Zündkerzen nicht, dein Corsa hat ca. 83.000 km gelaufen.
Käme als Fehlerursache in Frage.
-
Bei dem was du mit dem kleinen noch vorhast, auf alle Fälle neue Domlager mit montieren lassen.
-
Rein Prophylaktisch würde ich die sofort mit erneuern.
Neu ist neu und wenn die bei 50.000 km hops gehen sollten die jetzigen hast du im voraus Ruhe.
Habe immer die Domlager neu mit gemacht.
-
-
Wie ich schon erwähnte, es gibt keine T.Nr z.B. für Schlechte Straßen oder Behördenfahrzeuge.
Will nicht abstreiten das es Sonderteile im Zubehör gibt.
Für solche Fahrzeuge gibt und gab es Teile die verstärkt sind oder waren.
Naja, ein Ritt über die Nodschleife, lässt Teile schon schneller verschleissen oder man hat Pech mit den verbauten Teilen.
Die Frage ist noch, wurde sonst noch was am Corsavom TE verändert??
-
Verstärkte Domlager kenne ich keine und gibt's nicht.
Wenn dann höchstens Federn für schlechte Straßen, Höherlegung und Behördenfahrzeuge.
Wenn dann halt mal eben Bilstein einbauen.
https://www.pkwteile.de/bilstein/7624781
Federbein raus, neue Domlager montieren und gut ist.
-
Mache mal ein neues Video nur mal etwas länger aus dem Motorraum und wenn der Motor richtig heiß ist.
Denn das sagt nicht aus von ersten Beitrag.
Klemme doch mal den Stecker vom Tankentlüftungsventil ab.
Passiert ja nichts ausser eine MKL die du anschließend mit der Torque App löschen kannst.
Eigentlich habe ich von dir erwartet das Tankentlüftungsventil erneuert zu haben bzw. abzuklemmen.