Kannst ja deinem Bruder die Rechnung weiter reichen.
Für die Zukunft , merken.
"Einmal mit Profis" ![]()
Kannst ja deinem Bruder die Rechnung weiter reichen.
Für die Zukunft , merken.
"Einmal mit Profis" ![]()
@LED
Mag sein das nicht alle Reifen gelistet sind bei Check24.
Aber mit einem Falken, Vredestein, Fulda und Co macht man nichts falsch.
Und wie gesagt, den Falken FK510 haben wir auf dem Corsa D GSI mit über 210 PS gefahren.
Alles bestens gewesen.
Ich schaue immer auf Check24 bei Reifen.
Habe mal deine Größe nach Markenreifen und Bestnote sortiert.
Falken, Semperit, Fulda wären meine engere Wahl.
Falken FK510 persönlich schon gefahren, aber auf einem Corsa D mit ca. 210 PS und 300 Nm Drehmoment.
Machte damals eine sehr gute Figur in der Größe 225/40 R18.
Weiß ja nicht welches Budget du einplanst??
Aber ca. 75 Euro im Durchschnitt muss du einplanen.
Online kaufen und vor Ort montieren lassen beim örtlichen Reifenhändler, stehen auch aufgeführt wer die Montage anbietet.
Meine letzten min. 6 Satz Reifen habe ich nur so gekauft.
Sehe ich auch so, das die Starterbatterie so langsam aber sicher ihren Geist aufgibt.
Unser im Corsa E mit SSA von 2015 damals zugelassen, gab nach 4 1/2 Jahren den geist auf.
Erstes Anzeichen war , SSA ohne Funktion.
Also innerhalb der Gewährleistung von 6 Monaten reklamiert und eine neue AGM Starterbatterie bekommen.
@- DC -
Kann ja schon mal vorkommen das ein Anlasser in die Fritte geht.
Ungewöhnlich ist es schon, denn ein technischer Defekt kann ja auftreten.
Hätte mir den genauer angeschaut un zerlegt was die Ursache ist.
Aber gut zu wissen und Danke für die Rückmeldung. ![]()
Das ist nicht normal.
Es gab Probleme mit dem Ausgleichsbehälter bzw. mit dem Deckel vom Ausgleichsbehälter.
Wurde aber schon mal hier im Forum behandelt.
Nachfüllen ist nicht normal.
Ja das stimmt.
Alle 3 Motoren haben unterschiedliche Tankentlüftungsventile.
Wenn du einem Online Shop vertraut hast, geht das schon mal schief.
Moin, wir haben in der Werkstatt sehr viele Probleme beim Corsa mit Wassereinbruch in der Heckklappe durch den Taster!!!
Was ich nicht verstehe, wieso wurde 2019 noch die alte Dichtung eingebaut.
Unser ist Mai 2019 gebaut worden und da sollten die alten Lagerbestände doch nicht mehr vorhanden sein.
Da werden die wohl noch eine alte Kiste gefunden haben oder vom Zulieferer.
Denn unser hat die alte Dichtung, erkenne ich am Ring aussen und dem zu großem Spalt zwischen der Glasscheibe.