Programmieren was?
Wurde noch nie die Spannung geprüft beim starten des Motors, wie tief die eingebrochen ist?
Das wäre das erste was ich überprüft hätte und merkt man auch, wenn ein Starterbatterie schwächelt.
Programmieren was?
Wurde noch nie die Spannung geprüft beim starten des Motors, wie tief die eingebrochen ist?
Das wäre das erste was ich überprüft hätte und merkt man auch, wenn ein Starterbatterie schwächelt.
Noch einer, der schlechte Halogenbirnen hatte. Du weißt schon, dass die "Zwischenteile" den Stromverbrauch erhöhen?
Ich fahre lieber mit der Fehlermeldung, die ich ja wegklicken kann, als mir auch noch diese Heizungen irgendwo in den Motorraum zu hängen.
Auf alle Fälle keine 55 Watt wie die Halogen Lampen.
Nur soviel das der CANBUS nicht meckert.
Sehe ich genauso, das die Mischklappe das Problem ist.
Die sollen mal die Heizungssteuerung kalibrieren und nicht den Wärmetauscher erneuern.
Kleinerer Lenkeinschlag geht nicht.
Entweder wurde nicht richtig entlüftet oder der Wärmetauscher von der Heizung wurde mit Kühlerdichtmittel verstopft.
Daran wird es nicht liegen.
Wenn Späne vorhanden waren am Sensor, kann das beeinflussen.
Wurde die Ölwanne abgebaut beim erneuern der Steuerkette?
Habe vor kurzem an unserem Meriva B den Canbus einmal neu angelernt per OBD und seitdem auch keinen Canbus Fehler mehr.
Ich meine auch immer U0077 gehabt zu haben.
Ich baue einfach in 2 Minuten das Steuergerät um und dann fahre ich wieder mit Zulassung.
Ja ich weiß.
Deswegen kann man auch per IPF flashen von EDS.
Kommt auf das gleiche raus.