Beiträge von WAT_Fri

    Aber bitte die Zollgebühren und die Versandkosten nicht vergessen.

    Das haut ordentlich rein zusätzlich, so das es sich nicht mehr lohnt manchmal.

    Ist aber ein alter Hut bzw. eine alte Geschichte mit dem Tankentlüftungsventil und bekannt. ;)

    Quer durch die Bank.


    Dann muss der aber schon ordentlich mager gelaufen sein.

    @Oliver


    Naja, wenn du schreibst du hast Ahnung, dann hätte sich aber auch die Frage erübrigt, wo der Ölfilter am 1.6 Turbo ist.

    Von oben ist der ja nicht sichtbar, wie beim 1.0/ 1.2/ 1.4 Motor.

    Dann kann der ja nur noch unten sichtbar sein.


    Ich gehöre auch zur älteren Genration und lege noch ein paar Jährchen zu deinem drauf, 59 Jahre.

    Und geschraubt habe ich in den letzten 40 Jahren genügend, nicht aus beruflichen Gründen, sondern in meiner Freizeit und weil ich es kann.

    So schnell sollte man nicht eingeschnappt sein, wenn es mal direkter wird im Ton.

    C_OPC


    Immer bei lauwarmen Motor oder kalten Motor ausschrauben.

    Sollen sich ohne Widerstand rausdrehen lassen.

    25 Nm Drehmoment zum anziehen bei akltem Motor.

    Nein nicht fetten, überhaupt nicht.

    Der Serviceplan ist aber für einen Corsa D.

    Da steht das falsche Motoröl im Plan.

    Denn vorgeschrieben ist das DEXOS1 GEN2 für den 1.4 Turbomotor!!


    Sunny


    Das mit dem Bremsenentlüften, leerlaufen lassen und die Pumpemethode würde ich dir raten sein zu lassen.

    Ein leer gelaufener ABS Block muss per OBD angesteuert werden zum entlüften, damit sich die Ventile öffnen.

    Und die Pumpmethode ist nicht gut für den Hauptbremszylinder, die Dichtungen können kaputt gehen.

    Dann lieber mit Druckluft entlüften, geht sehr komfortabel und ist easy.

    Kleiner Kompressor mit 8 Liter reicht dafür.


    Kann dir diesen hier nur empfehlen.


    Bremsentlüfter


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.