Ok, dann wären Spurplatten eine Abhilfe um nicht am Querlenker zu kommen.
Beiträge von WAT_Fri
-
-
Mit Spurplatten wirst du erst recht im Radkasten schleifen bei der genannten Verschränkung.
Hast nur noch größere Probleme somit, mit der Eintragung.
-
Es gibt zwei Lenkwinkelbegrenzer 6 und 12 mm.
Siehst du hier auf Position 8.
Den Link oben anklicken auf Lenkung und dann auf Lenkgetriebe.
-
Kannst auch ein 5W-40 Öl nehmen.
Nehme ich bei den Saugmotoren schon seit Jahren und das Handbuch juckt mich schon lange nicht mehr.
Wenn Opel den Service am Corsa deiner Tochter macht, dann das DEXOS2 wenn es günstiger ist, als das DEXOS1 GEN2/3.
Machst du den Ölwechsel selbst, dann nehme ein 5W-40.
-
Ich lass erstmal Klasen drüberschauen, was da überhaupt programmiert wurde. Was ich jetzt schon sagen kann - und das ist fakt - das der LTFT und Lambdasonde 2 inaktiv sind. Das mit der Sonde, hmh ok, aber keine Gemischanpassung mehr? Was ist, wenn irgendwas defekt ist und das Gemisch zu mager oder zu fett ist? Absolut Panne ...
Das hört sich nach Pfusch an und die Sicherungsgrenzen der Gemischanpassung wurden ausgehebelt.
Gerade die Short- und Long- Trim Anpassung muss funktionieren.
Kein Wunder das der in den Notlauf geht.
An deiner Stelle runter mit der Software und neu anpassen lassen bzw. flashen.
-
Leute was macht ihr?
Besorge dir einen defekten Unfallscheinwerfer und baue die Sockelhalterung aus oder eben einen neuen Scheinwerfer.
Sieht man doch das man zuerst entriegeln muss wie im ersten Bild.
-
So ist es.
Der 1.4 Turbo ist ein Saugrohreinspritzer.
So wie der 1.4 Saugmotor ohne Turbolader.
Nur der 1.4 Turbo benötigt aber ein Motoröl nach DEXOS1 GEN2 oder GEN3.
-
Habe es doch schon erwähnt was ich persönlich nehme das Motul GDI Clean.
Habe ich doch schon verlinkt. Und auf der Dose wird auch Opel erwähnt.
Eine Dose alle 10-15.000 km in den vollen Tank und leer fahren.
Einfach mal lesen was dort steht.
https://azupim01.motul.com/media/motulData/DO/base/GDI_Cleaner_de_DE_motul_38157_20220208.pdf
Und hier eine Bezugsquelle.
Motul Gdi Clean 300 ml Zusatzstoff Weiß | Motardinn
Und nicht verwechseln mit normalen Injektoren Reiniger für Einspritzventile von Saugrohreinspritzer.
Das ist was anderes und nicht wirksam.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Welcher Motor im Corsa E hat einen im Öl laufenden Zahnriemen?
Der B10XFL bzw. B10XFT im Corsa E hat eine Steuerkette.
Im Corsa F hat der 1.2 einen in Öl laufenden Zahnriemen und der Motor stammt von Peugeot.
Der 1.0 stammt noch von GM/ Opel.
Und es geht hier nur um ein Additiv für die DI Injektoren.
Nicht um ein Additiv für das Öl und dort kann ich dieses Motul Clean GDI verwenden.
-
Für die Direkteinspritzer Injektoren kann ich z. B. Motul GDI Clean empfehlen.
Habe ich selbst verwendet und kommt so ca. alle 10.000 km in den Tank meines Grandland X.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201952747_-gdi-clean-300-ml-109995-motul.html
Als Anhang noch was zu DEXSO1 GEN2 bzw. Nachfolger DEXOS1 GEN3 und ja ist geeignet.
Bzw. der Link zur Grafik.
GM Dexos1 Gen 3 Engine Oil Specification | Chevron Oronite (Global)