Beiträge von WAT_Fri

    Häufig ist auch eine Oxidation Schuld an diesen Fehlermeldungen.

    Wenn diese CANBUS Leitung gestört ist, kommen diese Fehlermeldungen wegen der geringen Spannung auf der CANBUS Leitung.

    Gutes Kontaktspray hilft hierbei, das reinigt und den Kontakt wieder herstellt.

    Und bitte kein WD40 Wunderspray.


    https://www.amazon.de/Teslanol-Kontakt-Tunerspray-400ml-Elektronik/...


    https://www.amazon.de/LIQUI-MOLY-Elektronikspray-Servicespray-Art-N...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    EDS gibt es schon seit über 30 Jahren.

    Und was nützt mir ein Laden mit Schicki Micki und Apotheken Hochglanz.

    Also ich hatte Freude an den 155 PS im Insignia.

    Und überlege mir aktuell, die Software für meinen Meriva B zu kaufen.

    Ist halt eben typisch Ruhrgebiet Charme.

    Kenne noch die Manta Zeiten als man dort Stammkunde war und auf der Essen Motorshow.

    adxian.opc


    Was ist denn daran billig, wenn man per IPF Flasher von EDS den Motor chippt?

    Muss man immer das letztes Quäntchen an PS rauskitzeln, als eine Software die passt und Sicherheitserven hat?

    Gibt genügend Pfuscher die die Sicherheitsreserven aushebeln, wie Temperatur und Zündung um das letzte an PS heraus zu holen.

    Eventuell hat jemand von euch sowas schon mal gesehen/gehabt ?

    Ich bin auch eine Zeit lang ohne Gurt gefahren und da kam es auch (hätte ja sein können), der Stecker unter dem Fahersitz sieht erstmal normal aus, habe da aber auch nicht dran gefummelt (da ich da keine Ahnung habe und nicht einfach i-welche Stecker vom Airbagsystem abziehe ezc).

    Opelaner_92


    Ja richtig, deinen kleinen OBD Scanner kannst du in die Tonne kloppen. Damit kommst du nicht weiter.

    Schon überhaupt nicht in das Airbag System.

    Aber wenn du die ganze Zeit ohne Gurt gefahren bist, für mich unverständlich in der heutigen Zeit, das man ohne Gurt fährt.

    Erkläre uns dann mal bitte, wie du den Bimmelton ausgeschaltet hast?

    Mit einem Dummy im Gurtschloß?

    Hat der Motor eine Breitbandlambdasonde? Wenn nein, würde ich da mit Sicherheit nicht irgendwelche Files aufspielen und hoffen das es funktioniert.


    Ich verstehe auch nicht, warum der Motor erst bei 3500 U/min erwacht. Alle 1.4T die ich gefahren bin, gingen untenrum gut und obenraus war tote Hose.


    Hat jemand ein Diagramm von einem Serien 1.4T ?

    schraxx


    Welche 1.4 Turbo gingen bei dir gut? Die im GSI?

    Die 101 PS Variante ging unten rum gut im Corsa E.

    Ab 4.000 U/min. wurde es zäh.

    Und der 1.4 Turbo im Mokka A den wir haben, geht auch zügig über 5.000 U/min. und höher.