Vorne ist die Bremse kein Problem.
Nur hinten sollte man die Finger davon lassen.
Ohne Bremskolbenrücksteller schrottet man die Hinterachsbremse.
Mache schon seit über 40 Jahren meine Bremsen selbst und noch nie ist was passiert.
Gelernter KFZ- Mechaniker bin ich nicht.
Habe aber so einigen Pfusch schon erlebt was andere produziert haben, an meinen gebrauchten Fahrzeugen.
So wie dieses hier.
Falsches Fett an den Führungsbolzen lies die Gummis aufquellen und den Bremssattel an der HA nicht mehr frei bewegen.
Die Lösung war. Gummis weg und mehr Fett in den Führungen auf die schnelle.
Und der Bremsbelag hatte sich von der Trägerplatte gelöst.
Hatte bei 130 km/h übelste Unwucht. Ganz zu schweigen bei 230 km/h.
Ist mir nur aufgefallen, weil der Corsa sich in der Ebene nur schwer schieben lies und auf der kleinen Schräge der Einfahrt stehen blieb ohne zu bremsen, wenn die Bremse etwas warm war vom Stadtverkehr.
Da hätte ich mir die ganze Auswuchterei beim Reifenhändler vorher sparen können.