So ist es.
Der Corsa E ist eine konsequente Weiterentwicklung auf Basis des Corsa D mit einem Schuß Genen von Adam.
Was besseres in dieser Klasse gibt es eigentlich zu gebraucht zu kaufen.
So ist es.
Der Corsa E ist eine konsequente Weiterentwicklung auf Basis des Corsa D mit einem Schuß Genen von Adam.
Was besseres in dieser Klasse gibt es eigentlich zu gebraucht zu kaufen.
Nein spricht nichts dagegen.
Ich habe noch einen Meriva B von 2012 und Mokka X von 2017 im Fuhrpark und der Rumpfmotor ist der gleiche.
Bei beiden ist der Öldruckschalter immer noch dicht.
Kontrolliere trotzdem schon mal ab und an, Stecker ziehen und schau ob Öl vorhanden ist.
Ist aber nicht der Fall.
Bei den XE und XEP Motoren habe ich andere Erfahrungen gemacht und immer rechtzeitig erneuert.
Nur das Zündmodul beizeiten ziehen oder jetzt schon kontrollieren.
Denn da kann wie auch immer, ich kann es mir nicht erklären woher, Kondenswasser im Zündkerzenschacht sein.
Schaut dann so aus und ist leicht zu reparieren.
Gummitüllen ab, Zündkerzen dann am besten neu und dieses Reparaturkit einbauen.
Kann, muss nicht.
https://www.ebay.de/itm/184439790151
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ist der undichte Öldruck Schalter vom Corsa D beim neueren Corsa E immer noch ein Thema?
Der hat bei vielen Leuten den Kabelbaum geflutet und das Motoröl bis ins Steuergerät unbemerkt befördert.
Nein nicht mehr.
Der Öldruckschalter ist beim Corsa E an anderer Stelle montiert im Ölkreislauf.
Betraf eigentlich nur die alten Motoren bis ca. 2009 mit XE und XEP Kennung am Ende.
Das große Batteriefach ist für die Dieselfahrzeuge. Warum sollte man ein kleineres Fach einbauen?
Kostet nur unnötig zusätzliche Lagerhaltung in der Produktion.
Fehlercodes müssen nicht gelöscht werden.
LWS ist Lenkwinkelsensor.
Nein brauchst keine größere Lichtmaschine einzubauen. Habe im Meriva B eine 70 Ampere EFB eingebaut aus meinem Grandland X.
Denn der Grandland X hat vor ca. 18 Monaten eine AGM bekommen und die EFB stand in der Garage.
Und die Batterie im Meriva ist immer gut geladen, das schaffen die Lichtmaschinen schon.
Quertausch der Batterie mit dem Mokka X in meinem Fuhrpark, denn die machte Zicken.
Kannst ruhig öfters mit dem Ladegerät die Batterie laden, schadet nicht.
Mache ich auch, so alle 8-12 Wochen und je nach Fahrprofil.
Und nein, BMS kann man nicht nachrüsten.
Weil die Corsa E ohne Stop Start das BMS nicht haben, ist die Ladespannung niedriger.
Ja die Phase 1 kenne ich noch Insignia A, A18XER und war Top.
Frage nur, weil ich demnächst unseren Meriva B flashen werde auf Phase 1, Motor A14XER.
IPF Flasher habe ich und die Lizenz für den Meriva auch schon.
Wollte nur von dir hören, ob du zufrieden bist.
Also die AGM Batterie hättest du dir sparen können.
Wenn dann hätte eine EFB gereicht bzw. wieder eine Standard Batterie.
Denn die AGM Batterie bekommt nicht die erforderliche Ladespannung von 14,8 Volt.
Aber mal was anderes.
Erzähle mal von der Phase 1 EDS und deine Erfahrungen.
Das erklärt dann schon alles, Dauerschnupfen.
Und deine Freundin hatte Corona in der Vergangenheit?
Dank angenommen.
Und in Zukunft die Nase etwas schärfen.
Zwischenstand: Es ist wirklich der Wärmetauscher: undicht
Das hättet ihr aber riechen müssen, diesen süßlichen Geruch im Fahrzeuginneren.
Bei unserem Meriva B ist der Stutzen am Entlüftungsschlauch gebrochen, ganz üble Geschichte und ich habe es gerochen.
Sonst hätte ich den Motor geschrottet bzw. eine neue ZKD wäre fällig gewesen.
Werde ich noch was zu schreiben. Sollte auf alle Fälle regelmäßig gecheckt werden.
Ja könnte sein, das ein Fehler im OBD Speicher abgelegt ist.
Einmal komplett auslesen. Was für einen OBD Scanner hast du denn?
Und schaue dir mal die Temperaturen während der Fahrt an.