Ja das Thermostat wird defekt sein.
Nichtvergessen den Fehlercode nach der Reparatur zu löschen.
Und der Kühlkreislauf bei dem Motor funktioniert anders.
Das heiße Kühlwasser strömt von der Getriebeseite zum Kühler und vom Kühler zurück zum Thermostat.
Deswegen nicht wundern, das der Schlauch zum Thermostat bei 90°C im KI nicht heiß wird.
Das dauert eine Weile, bis das öffnet.
Über dem Getriebe ist nur ein Gehäuse mit Temperatursensor.
Im Thermostat selbst ist kein Temperatursensor. Ist nur der Anschluß für das Heizelement im Thermostat.
Im Kühler selbst ist noch ein zweiter Temperatursensor der das Thermostat steuert über das Motorsteuergerät.