Ob manuelle oder Klimaautomatik.
Ist ein und dasselbe, bis auf die Temperaturvorwahl.
Und im Meriva B kühlt die auch und das Innenvolumen ist größer,
Ob manuelle oder Klimaautomatik.
Ist ein und dasselbe, bis auf die Temperaturvorwahl.
Und im Meriva B kühlt die auch und das Innenvolumen ist größer,
Habe jahrelang bei meinem Weltweit liefernden Teilehändler immer CENTRO Batterien gekauft und rate mal wer die hergestellt hat?
Richtig Bosch und nie Probleme gehabt.
Gut möglich das die sich umbenannt haben in CENTRA. Wie man sehen kann.
Also, ihr hattet Recht: Der Händler wollte etwa 400€ für Batterie, Diagnose und Einbau. Ich habe mir also eine no-name AGM Batterie beim Teilehändler um die Ecke für 179€ gekauft und in der Werkstatt selber eingebaut. Das kam so semi-gut an aber was soll's.
400 Euro??
Die sind ja noch besser als Opel in Sachen Preise.
Habe ich dir doch gleich gesagt was die haben wollen.
Aber schön, das du dich getraut hast es selbst zu machen.
Und nein extra aufladen muss du nicht. Erledigt sich von selbst und überlass es dem BMS.
Aufpassen.
Die Amis verwenden eine andere Frequenz als in Europa die 433 Mhz.
Denn ansonsten sind die Sensoren in Europa alle gleich ob Chevrolet/Buick/Cadillac und Opel.
Da müssen die Reifen mit den Sensoren einmal neu zugeordnet werden.
Hat man wohl vergessen.
Reifendruckmenü aufrufen und einmal kalibrieren.
https://www.amazon.de/EL-50448/s?k=EL-50448
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Also 50 Euro für die Diagnose kannst du einkalkulieren und ca. 250-300 Euro für die Batterie.
Ich würde an deiner Stelle eine Batterie kaufen und selbst einbauen.
Kostet nicht mehr als 150 Euro.
Dann ist die Batterie schon längst überfällig und hat nichts mit Kurzstrecke zu tun.
Unsere war schon nach 4 1/2 Jahren fällig.
Wenn du clever bist, kaufst du dir eine AGM Batterie, besorgt dir eine 13 und 10 Nuss und baust die selbst ein.
Spart Geld, viel Geld.
Die Batterie ist tot, Zellenkurzschluss oder Null Kapazität.
Ist 8 Jahre alt und schon längst überfällig die Starterbatterie.
Und wenn das der Fall ist, min. 10-15 Minuten warten, nachdem überbrückt wurde.
Dann erst den Motor starten. Somit kann sich die Starterbatterie erholen.
Ich wette mit dir, Stop Start war schon ohne Funktion seit langer Zeit.
Stell dich Montag schon mal auf ca. 200 Euro ein, für eine neue AGM Starterbatterie.
Lege doch deine Schlüssel zuhause in eine Blechdose.
Wenn es dann nicht mehr auftritt, funkt ein Schlüssel selbstständig.
Alufolie reicht auch zum abschirmen.