130°C Kühlwassertemperatur sollte dir aber schon zu bedenken geben.
Das ist nicht normal. Da hast du dann ein Problem vorliegen.
Auch als Öltemperatur wäre das viel zu hoch.
130°C Kühlwassertemperatur sollte dir aber schon zu bedenken geben.
Das ist nicht normal. Da hast du dann ein Problem vorliegen.
Auch als Öltemperatur wäre das viel zu hoch.
Dir und vielleicht vielen anderen mag das bekannt sein, ich musste ihn suchen. Bin ja Corsa-Neuling und lerne.
Wenn ich den Stecker brücke, leuchtet es, Kamera geht etc. Das tut es aber sehr oft auch, wenn ich den Rückwärtsgang einlege und somit der Schalter das Signal gibt. Wer hat also einen weg? Schalter oder ein Kabel dahinter?
Schau mal an.
Schon schnell was dazu gelernt.
Neuen Schalter wie schon erwähnt und dann sollte es gut sein.
Man darf aber auch nicht vergessen was ich bis jetzt "investiert" habe. Neue AGM Batterie 135 Euro, Zündkerzen 70 Euro, Ölpeilstab 20 Euro, TEC 25 Euro.
Irgendwann kann man in die Werkstatt fahren ^^- Werde mal einen Kollegen fragen der viel schraubt ob er sowas rumliegen hat oder ob er sich das mal von der Arbeit ausleihen kann.
Ganz mein Humor.
Aber einen OPC fahren und jammern kostet Geld.
Ja dann fahre mal in eine Werkstatt und lass die mal machen, am besten beim FOH.
Dachte du schraubst selbst?
Und 70 Euro für Zündkerzen? Sind die aus Gold oder von Klasen?
Ob man die 10 mm sieht, glaube ich nicht.
Die Federn sind schwarz und Dämpfer spielen keine Rolle.
Wüsste nicht warum man die eintragen sollte.
Das ist doch ganz einfach.
Wie schon geschrieben, gibt es dazu jede Menge Videos.
https://www.youtube.com/results?search_query=nebelmaschine+kfz
Hab ja gesagt.
Würde ich in Wattenscheid noch wohnen, könntest du vorbei kommen.
Aber wenn du selbst schraubt, lohnt sich der Kauf auf alle Fälle.
Wenn du einen Kompressor hast, reicht die Nebelmaschine für 100 Euro.
So. habe beides getauscht leider immer noch nicht besser mit den werten...
Dann wirst du wohl um das abdrücken per Nebelmaschine nicht umhin kommen.
Eigentlich sind nur die 1.4 Motoren davon betroffen, das die Simmerringe quietschen auf der Riemenseite.
Kann man doch per Endoskopie sehen, ob was am KAT ist.
Ich würde den KAT ausschließen als Ursache.
Wenn dann die Abgaskrümmerdichtung.