Beiträge von - DC -

    Genau, ich machs bei mir nur andersrum, Trip 1 lass ich laufen und Trip 2 setz ich beim Tanken zurück.

    Hat den Hintergrund dass ich meist die Anzeige nach Trip 2 (Restreichweite) während der Fahrt nutze und dann nach dem Tanken nur 1x hoch zwitchen muss um zu nullen.

    Somit hab ich unter Trip 1 den Langzeit-Durchschnittsverbrauch und unter Trip 2 dann den der aktuellen/letzten Tankfüllung.

    Schau mal in die Suche, da hatten wir schonmal drüber gesprochen.

    Ich meine in Erinnerung zu haben das es das Teil nicht einzeln gibt.

    220-225 PS halte ich für sehr haltbar, darüber würde ich nicht gehen.

    225PS und rund 300Nm sind ja auch die Werte vom IPf von EDS, damit kommen die Serienteile noch wunderbar klar.

    Bei rund 240PS wirds dann dünn...Ab dort wirds als erstes für die "Schokoladen"-Pleuel kritisch.

    Ab 250PS ist der K03 Lader voll an der Stopfgrenze und der LLK, der vom D OPC schon deutlich verbessert wurde wird dann ebenfalls am Ende sein, wenn nicht schon etwas früher.

    Wie sich as M32 auf Dauer verhält ist ungewiss, sicher ist nur das sich Phase 1, 2, 3 nicht lebensverlängernd auswirken werden.

    Wer um die 250PS fährt und schon ein Kit aus Schmiedekolben und I-schaft fährt, sollte sich bereits ein gut genährtes Sparschwein mit dem Doppelnamen "HAS-Winterberg" aneglegt haben.

    @Benni-OPC

    Und Termin schon gehabt?


    Jenne612

    Bei Ebay kleinanzeigen bietet grad jemand seine Bull-X zum Verkauf an, nur so als Tipp.


    Wir waren heute nen bissl unterwegs, kleiner Ausflug zum Vogelpark Walsrode, sind rund 300km hin und zurück, da bekam der kleine DC mal wieder gut Auslauf.

    Leck mich fett ...wenn die Anlage richtig Temperatur hat ist der rechte Fuß nur noch digital, da hab ich keine Kontrolle mehr drüber.. =)

    Bin grade so mit einer Tankfüllung hingekommen, die letzten 50km musste ich aber auch im Windschatten schleichen.

    Du hast da was putt, das kostet Geld, keine 1200€ für nen originalen, aber schon so 150€ für den Novus oder was der grad kostet.

    Zusätzlich musste unters Auto krabbeln und Zeit investieren.

    150€ und ne Stunde Zeit sind also sowieso wech, warum da 5€ für ne neue Dichtung scheuen die eh Verschleißteil ist?

    Oder gar die alte mit Auspuffschmatze vollsudeln?

    Ich sach mal als Aprilscherz für heute is die Idee ganz OK. 8)

    Jeder Werkstoff hat ja ne Eigenresonanz, abhängig von seiner Masse, seiner Dichte und seiner Steiffigkeit ist die entweder höher oder niedriger.

    MDF wird daher bei anderen Frequenzen getriggert als Kunststoff, ob das besser ist weiß ich nicht, es ist auf jeden Fall anders.

    Aber ich bin mir auch garnicht so sicher ob die kleinen Ringe überhaupt den Kohl so fett machen, hauptsächlich besteht ja das Problem in den scheppernden großen Blechflächen, die werden durch das Alubutyl verklebt und somit versteifft.