Beiträge von - DC -
-
-
Ich rechtfertige mich nicht wofür ich Geld ausgebe, solange andere unbedingt alle 2 Jahre ne neue 2k teure Wohnlandschaft haben müssen, weil die "alte" nicht mehr zu neusten Vasenkollektion passt.
Klar ist das alles Krank, aber wir sind so oder so konsumkrank, ob nun mit nem Keller voll mit Modelleisanbahnen oder Bastelei am Auto...
-
Naja für unter 10 kriste halt kaum einen 2 Jahre jungen Kia Rio mit 7" Touchnavi, DAB+ und Apple CP/AA, das geht dann eher bei 10.xxx los.
Was die Wertigkeit im Innenraum angeht muss man Kia auch eine gewisse Entwicklung pro Zeit zugestehen, da haben grade die Modelle ab 2019 einen deutlichen Satz nach vorn gemacht.
staubi
Leasing hat aber mit Verschuldung nix zu tun, Du finanzierst ja keinen Gegenstand sondern erwirbst ein Nutzungsrecht für diesen zu gewissen Bedingungen auf Zeit.
Sonst wäre ja jeder Mieter verschuldet, weil er die Wohnung nicht für 100.000€ kaufen oder gar bauen will... -
Beschränk dich bei der Suche nach einem Auto nicht nur auf europäische Marken, die Asiaten haben durchaus gute Alternativen im Angebot.
Frauchen wird voraussichtlich kommende Woche ihren Adam nach 8 Jahren und 130Tkm abgeben und gegen einen Kia Ceed 1,6 CRDI Sportswagon tauschen.
Wir brauchten was für Langstrecke und zum Transportieren nachdem mein GTS nun nach knapp 300Tkm ausgedient hatte.
Nach exessiven Probefahrten mit verschiedenen Modellen und Motorisierungen kann ich sagen: Kia ist absolut TOP was Preis/Leistung angeht.Verarbeitung und Haptik der aktuellen Modelle stehen der von europäischen Marken im edaquaten Preissegment in absolut nichts nach, eher im Gegenteil.
-
Der Clio mag ja durchaus 150PS gehabt haben, die Krux dabei und zugleich wichtigste Frage ist ja wie das Datenblatt der Maschine aussieht.
Wenn die 150PS saugertypisch erst bei 5900 Touren anliegen ist alles unterhalb 4000 wirklich zäh.Das sind aber zugleich auch Regionen, die der geneigte Fahrer heute garnicht (mehr) aufm Schirm hat.
Die meisten rühren weit vor 4000 Touren schon längst im Schaltgestänge herum, weil man turbotypisch das Drehmoment-Plateau irgendwo zwischen 1500-4000 Toruen gewohnt ist.
Wenn man versucht Sauger wie Turbos zu fahren kommt ein jeder Motor zäh vor.
-
-
Das erzähl mal meinem OPC.
klar gibts das OPC LR auch mit Heizung, ich fürchte aber die Nummern auf dem leider recht kleinen Foto enthalten keine Teilenummer. -
Stimmt, schuldig. Ich hab den Corsa D 1.2 mit 63KW bei 5200 U/Min und der 5Gang Automatik.
Probefahrt wäre zwar das nonplus Ultra, klar, aber bei gebrauchten ist eine ausführliche Probefahrt immer so ne Sache. (Zumindest hab ich so das Gefühl...)
Ok, 1,2 Sauger gegen 1,4T lässt sich grundsätzlich beschissen vergleichen da völlig unterschiedliche Konzepte... dazu einer mit Opamatik, der andere Schalter.
Apfelwein mit Brinenwasser...Nichts desto trotz wird auch der gedrosselte Dir dank Turbo Drehmoment erstmal "schnell" vorkommen.
Warum ist denn bei Gebrauchten eine ausführliche Probefahrt so eine Sache?
Je "gebrauchter" die Möhre ist, desto wichter ist die ausführliche... und wenn sich der Verkäufer da zieren sollte, dann gleich runter vom Hof!
-
Entscheidung geht nur übers Fahrprofil, und das besteht aus Strecke und Gasfuß.
Urban reicht der 100PS völlig.
Wenn sich das Streckenprofil so geändert hat, dass nun mehrmals die Woche BAB abgespult wird, dann trägt der 150PS sicherlich zur entspannteren Pendelfahrt bei.
Wobei Du nicht erwähnst welcher Motor im Corsa D sitzt, evtl stellt im direkten Vergleich der 100PS leistungstechnisch für Dich jaschon einen "Evolutionssprung" dar.
Das beste ist sowieso beide die Strecke Probe zu fahren.
Endweder wirds dann nüchtern ökonomisch der gedrosselte, oder emotional der offene Antrieb.
Brauchen tut man die 150PS nicht.
-
Alles andere hätt mich auch gewundert.