Beiträge von - DC -

    Also endweder mit nem Insi A, Astra J, Cascada oder Zafira Tourer... wo anders wurd der Biturbo Diesel nicht verbaut... oder gehts nicht um den Motorcode im Nicknamen?

    Es weiß ja leider bisher kein Schweinsteiger wer Du bist, woher Du kommst und welchen Corsa Du Dein Eigen nennst.

    Für sowas hätten wir ja nen 1A Vorstellungsbreich. ;)

    WAT_Fri

    Das lass ich aber nur zum Teil gelten, #43 war schon direkt an den User gerichtet. ;)

    Wie auch immer, ich versuche immer sachlich aufzuklären, egal wie dringlich das ist.

    Im Netz fehlt uns im Gegensatz zur direkten Kommunikation so viel (Gestik, Mimik, Körperhaltung etc.), da geht sowas schnell nach hinten los, selbst wenns eher flapsig gemeint war.

    Luca, was denn los? Schlecht geschlafen?

    Berichtigungen/Ergäzungen zu Aussagen bitte immer sehr gerne einbrigen - Aber sachlich!

    Niemand muss Aussagen anderer, die ja oft einfach auch die eigene Meinung des Users darstellen, als "dumm" diffamieren.

    Man kann auch differenter Meinung sein ohne sofort auf RTL2 Niveau herab zu steigen! ;)

    Jo, also vorn schon. Siehe Foto.
    Da kannste nur das Logo selbst mit dünnen Spachteln o.ä. abhebeln.

    Hinten drüfte wie im Video sein, hab ich aber noch nie probiert...


    210105.jpg

    Sunny

    Nee, er sacht ja selber das er das schon runter hatte um es zu lackieren (und sicherlich noch zweimal weil nich so schön und nochmal anders...), dann sitzt das natürlich längst nicht mehr so stramm wie original.


    *edit2

    Ich seh grad das is ja nen alter Fred in dem das Logo und wie es entfernt wird ganz oben schon gezeigt wurde. :)

    Was bei Ferrari genau passiert wird wohl nie ans Licht kommen. Bekannt is nur dass FIA und Ferrari sich stillschweigend geeinigt haben.

    Eine Theroie besagt, dass die in ihren Flüssigkeits/Luft Kühlern Kühlmittel auf Ölbasis statt Wasserbasis genutzt und das in den Antriebstrakt geschleust haben.

    Andere meinen die haben den Ultraschallsensor im Tank beschallt und derart mit Störgeräuschen tüddelich gemacht dass er die Spritmenge nicht mehr korrekt gemessen hat.

    Und es stand auch im Raum dass die mit den Benzinsorten rumgepanscht, bzw es dabei übertrieben haben.
    Es dürfen ja pro Saison mehrere Sorten ernannt werden und immer jeweils zwei pro Rennwochenende.

    Bei der Benzinproben-Entnahme der FIA darf eine 'Verunreinigung' von bis zu (10?)% durch ein anderes, zuvor freigegebenens Benzin nicht geahndet werden.

    Schlupflöcher gibts immer...