Beiträge von - DC -

    Moin und willkommen im Forum!


    Klemm bitte mal für 5 Min den Massepol der Batterie ab, nach dem Restet die FH neu anlernen und schauen ob das Problem mit der Umluftschaltung behoben ist.


    *Ähm ja, das haste davon wenn zwischendurch die Arbeit anruft, Dennis war schneller.

    Kat freifahren ist bei stoischer Kurzstreckenjuckelei angesagt, wenn man wegen zu sitzendem Kat schiss hat die AU nicht zu bestehen.

    Klingt Bei Dir aber nicht so, als wenn Du nur 3000m-Strecken fährst, sodas der Kat nie auf Betriebstemperatur kommt.

    Davon abgesehen bin ich aktuell eher mit der Handbremse im Kreisverkehr unterwegs, weiß nicht wo Du bei der Witterung was freibrennen willst. Oder liegt bei Euch kein Schnee?

    Corsa E und Adam haben es dank der Motoren halt vererbt bekommen, die persönlichen Bedingungen spielen sicherlich auch noch mit rein.

    An unserm Adam hab ich die ZP "nur" einmal wechseln müssen, hat jetzt knapp 115Tkm runter.

    Der sieht fast nur Langstrecke und steht relativ gut geschützt unterm Carport.

    Eine "Lösung" ist dafür nicht (mehr) zu erwarten.

    Adam und Corsa D/E sind GM Gewächse, der Hersteller Opel beschränkt sich hier nach Mutterkonzernwechsel auf Reparatur und Ersatzteilservice.

    Es gibt auch keine Software-Updates mehr, nur wenn etwas gravierendes zu Tage treten sollte.

    Nein, an den Bauteilen wird nichts mehr optimiert, der Zug ist abgefahren!

    Warum die Zündspule immer wieder ausfällt ist nicht abschließend klar, vermutlich spielt hier Kapillarwirkung und der Temperaturkoeffizient der unterschiedlichen Werkstoffe beim Erhitzen und wieder Abkühlen eine Rolle.

    Zylinder 4 ist am nächsten am großen Anschlusstecker dran, evtl liegt hier der Grund warum überwiegend die 4. Kerze betroffen ist.