Der Lackstift beim FOH ist auch nicht viel teurer und kann dir auch gleich die richtige Farbe raussuchen
Beiträge von mj1985
-
-
- Tuning beim Sauger bringt wenig PS und kostet viel. Das kann man vergessen, am besten holt man sich dann ein anderes Auto mit anderem Motor. Beim Turbo bringt Tuning dagegen sehr viel. Was will ich mit 5 PS oder 10 PS mehr, 0,2 Sekunden dann schneller auf dem Hockenheimring ?
Außerdem kann beim 90 PS Motor kein Turbo Kram etc. kaputt gehen, das kann auch richtig ins Geld gehen.
Zu 1. ja, das kann man sich definitiv sparen und lieber für das nächste Auto zurücklegen
Beim 90PS Motor geht dann wohl eher mal die Zündspule übern Jordan, das hat Opel wohl vom D wohl nicht gelernt.
-
Zum FOH fahren und nachfragen, mir wurde auch nichts angezeigt.
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit der neuen Software. Auch wenn die Klima auf volle Pulle läuft. -
Hey,
Mach mal an deine Smartwatch das BT aus. Dann funktioniert wieder alles einwandfrei.Wirst sehen.........Gruss Uwe
Das hat damit eigentlich nichts zu tun.
Bei meinem Lumia 950, dem R3 und meiner Pebble Time Steel gibt es überhaupt keine Probleme.Andere Lösungsansätze:
- das Auto aus der bekannten Liste von Bluetooth-Geräten entfernen und neu verbinden
- Kontrolle aller Apps auf dem Telefon
- ggf. auf Werkszustand zurücksetzen und ohne jegliche App mit dem Auto neu verbindenDas R3 hat kein generelles Bluetooth-Problem, meins werkelt schon seit über einem Jahr nahezu fehlerfrei
-
Was haben eure Frauen und Freundinnen denn für Handtaschen? Ich habe schon halbe Einkäufe mit Obst und Gemüse auf dem Rücksitz gelagert und kein Piepen
Die Lösungen wären wirklich die Tasche zu entrümpeln oder einfach in den Fußraum stellen. Deaktivieren ist wohl nicht erlaubt -
Aber der Händler muss dafür doch eventuell Fotos machen, bei Opel einen Antrag einreichen und und und. Das überfordert einige anscheinend so sehr, das sie am liebsten einfach nur ne Rechnung ausstellen
-
Motorhauben-Lackierung muss angegeben werden. Soweit bin ich mir recht sicher. Meine D-Haube wurde aufgrund des Motorhauben-Rostproblems auch komplett lackiert und das wurde beim Verkauf mit reingeschrieben. Der Wagen war damit kein Unfallwagen, es wurde lediglich notiert.
-
Osram Cool BLue Intense haben gewonnen
Bilder ... ist immer so lange hell momentan. Das Licht ist von vorne sehr Xenon-nahe, die Ausleuchtung aber noch sehr gut und leider immer noch leicht gelblich. -
Das Ruckeln ist bei mir vollkommen weg, nach dem Update. Das Endrohr ist nun auch weniger schwarz und wenn doch, dann war ich wieder zu nervös am Gasfuß
-
Nachtrag: die neue Dichtung ist drin, die Werkstattleute haben somit das erste mal am 1.0-Motor schrauben dürfen. Ging dann sogar schneller als erwartet, 10 Uhr hin, aber 15 Uhr war er schon fertig.
In der Zwischenzeit hatte ich einen mojitogrünen Karl als Ersatz