Ob das ein Schnäppchen war @OP-150? 215.000 € für einen OPEL? ![]()
![]()
Beiträge von mj1985
-
-
@carriegross da die Anfrage etwas unpräzise ist, habe ich dich in den Marktplatz verschoben.
-
@Frobi @Toobi @bockumercorsa In Absprache mit Frobi habe ich euch mal in diesen Thread verschoben
-
Du kannst mir glauben, das meine Eltern weder eine Leistungssteigerung eingebaut haben, noch der Astra ihr erstes Auto war. Das Getriebe war vorher nie ein Problem, selbst im Vectra 2.2 DI davor.
Wüssten Sie nicht, durch meinen Corsa, das Opel noch Schaltungen bauen kann die nicht hakeln, dann wäre auf dem nächsten Auto kein Blitz vorne drauf -
Willkommen im Forum, sehr gute Wahl an Ausstattung
Alles dabei was man braucht und die Farbe ist einfach der Hammer. Die Designräder habe ich aktuell auf meinen Winterrädern, die gefallen mir sehr gut. Kostengünstig und schick.Der Motor passt doch, ich fand den wesentlich leiser und angenehmter zu fahren als den Corsa D mit 87PS.
Letzendlich habe ich mich dann doch für den DI entschieden, schwarze Auspuffrohre und das gelegentliche Ruckeln hat Opel komplett im Griff bei dem Motor (gibt es ja auch im Adam und Astra). Ich bin voll zufrieden, vor allem mit der Schaltung.
Wenn du, also der Wagen
, später mehr Kilometer auf dem Buckel hat, dann leg ein bisschen Geld für eine neue Zündspule und Zündkerzen beiseite. Die korrodieren gerne und dann hast du bunte Lichter im Cockpit 
Die alten Turbo Motoren (100PS/150PS) + Getriebe aus dem Astra J sind leider keine Traumkombi. Da hat Opel die Hausaufgaben in Sachen Getriebe nicht gemacht. Meine Eltern hatten im J einen Getriebeschaden, der Mokka mit dem gleichen Motor hakelt nach nicht mal 40.000km wie sonst was. Ab und zu darf meine Mutter mit meinem Auto fahren (knapp 35.000km runter), das Getriebe begeistert sie immer wieder und wie Durchzugsstark das kleine Motörchen ist.
Von daher alles richtig gemacht, mit deiner Entscheidung.
Ich hoffe das ich meiner knappen 90.000 km mit dem Wagen ohne Probleme schaffe
. Meine D hatte im letzten Jahr dann hier und da ein paar Wehwehchen
. -
Ich habe das R3, das kann kein Android Auto. TuneIn über das R3 sollte gehen, habe ich aber nicht ausprobiert. Ich nutze, wie gesagt, mein iPhone 5S über USB für Apps.
-
Habe seit November mein Huawei Mate 10, funktioniert wunderbar. Bluetooth ist stabil, gute Sprachqualität und die Apps werden weiter vom iPhone erkannt.
-
Aber das Licht von Seat erinnert eher an eine Kerze
Von der Verarbeitung ganz zu schweigen, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. So sehr ich Seat von außen mag ...Bis 2020 habe ich noch Zeit, dann mal schauen was so bei PSA-Opel im Angebot ist. Sollte das jetzige Wägelchen bis dahin ohne Murren durchhalten, dann wird es ganz sicher wieder ein DI.

-
PSA wird auch Feinstaubfilter einbauen. Habe ich vor kurzem in einer Zeitschrift gelesen. Los gehts mit dem Insignia, wenn ich mich recht erinnere.
Der Astra ST mit DI und selbst mit 1.0 Motor machte Laune.
Geld verdient PSA eh mit den Brot und Butter Autos, anstatt mit den OPC Varianten. So 1.6l mit DI sollte im Corsa F wohl auch Laune machen
-
@MattyBakky Habe deinen Beitrag hier her verschoben. Vermutlich findest du in diesem Thread auch die Antwort ;). Demnächst bitte erstmal die Suche oben rechts benutzen