Beiträge von mj1985

    Hmm .... 50 km/h im 5ten aber nur bei Vorausschauender Fahrweise so handhabe ich das. Ansonsten ist bei mir der 4. Gang die erste Wahl in der City, ab ca. 70-80 km\h ist spätesten der 6. Gang bei mir drin.


    Was mir noch Aufgefallen ist ....
    ... laut Bordcomputer (Momentanverbrauch) ohne Gas geben also nur Rollen lassen, im 5ten bei 50-55 Km/h ca. 1l Verbrauch. Das gleiche Tempo im 4ten 0,0l Verbrauch .... ?!?

    Ja, der Motor versucht sich dann selbst am Leben zu halten. Das klappt nicht bei allen Motoren. Ich kann bei meinem bis 35 km/h im 5. rollen lassen. Muss demnächst mal auf den Momentanverbrauch gucken.
    Mit dem 1.4T im Mokka schalte ich erst ab 60km/h in den 5. Gang. Sonst kann ich das Auto gleich schieben 8|

    Mit meinem Motor fahre ich oft wie von Opel vorgeschlagen:
    30 im dritten
    40 im vierten
    50 im fünften
    Ab 60-70 im sechsten


    Aus Erfahrung weiß ich allerdings das das mit dem 1.4er kaum machbar ist. Man hat permanent das Gefühl der Wagen verreckt. Versuch mal bei 55-60 den fünften Gang zu nehmen

    Ich war heute beim FOH. Der Meister hatte einen Verdacht und dieser bestätigte sich auch. Das Wasser läuft bei mir durch die dritte Bremsleuchte rein. Gab zwei Möglichkeiten: Pfuschen (Bremsleuchte neu abdichten/verkleben; im Fall eines Karo-Schadens müsste die Leuchte spätestens dann ersetzt werden) oder zweite Möglichkeit: Neue Bremsleuchte.
    Ich habe mich für Variante zwei entschieden und hoffe das mit dem Wasser in der Klappe danach Schluß ist :S
    Da sich der Aufwand unter 150€ beläuft, haben wir keinen Kulanzantrag bei Opel gestellt.


    Sobald die Lampe da ist, wird diese eingebaut (Dauer ca. 10 Minuten) und ich kann wieder vom Hof düsen :thumbsup:

    Sollte der Scheinwerfer denn das wackeln ausgleichen? Dann müsste doch jedes mal der Scheinwerfer hoch und runtergeregelt werden. Oder ich verstehe das Problem nicht :whistling: