Beiträge von mj1985

    wovor habt ihr denn Angst beim Verlegen des Kabels?

    Hintere Abdeckung der Heckklappe ab, Kabel durch die Gummimanschetten in den Innenraum nach unten legen und das Kabel einfach in die Plasteabdeckung im Fußraum Fahrerseite verlegen.

    Das Vorgehen ist ja analog zum Verlegen eines Dashcam-Kabels (nur das die RFK aus dem unteren Bereich kommt).

    Kann man bei einem 2018er überhaupt noch das IL3 einbauen?

    Sicher, aber es macht halt auch einen Sinn, noch Geld für die beiden Blenden auszugeben und sich dann ein größeres Display ohne richtige Mehrfunktion einzubauen.

    Wenn man das BT-Radio ohne CD Player hatte, liegt vermutlich auch kein USB-Kabel.

    6m Reichweite nach hinten für ~250€. Der Querverkehrswarner für Fußgänger in der Nähe mag ganz nett sein, der Rest sieht nach Spielkram bei dem Abstand aus.

    Ich würde den Stromdieb im Sicherungskasten bevorzugen. Man kommt sehr gut ran, kann im Zweifel auch ohne Werkzeug eine Sichtprüfung vornehmen und man kann das Kabel gut verlegen.

    Welche Sicherungsgröße mindestens benötigt wird, sollte doch in der Anleitung des PAP-Shops drin stehen, oder? So kenne ich es jedenfalls aus den meisten (Dashcams & die Akku-Pack, welches ich an den Sicherungskasten angeschlossen habe)

    Frontkamera braucht man, je nach Position, kaum manuell sauber halten. Das macht schon der Regen während der Fahrt. Die Heckkamera ist da ein ganz anderes Thema, hat mich lange beim Corsa E & F geärgert. ;)

    In dem Screenshot steht aber auch viel Unsinn. Den S gab es nur 150 PS und damit auch nur mit 17" und damit immer mit Lenkwinkelbegrenzer. Also eigentlich war das Ding ein normaler 150 PS Corsa mit einem S im Namen und ein wenig Carbon. Immerhin konnte man Recaros dazu buchen.

    Der Türkise macht doch einen guten Eindruck, wenig Kilometer, gute Ausstattung.

    Dazu eine Brodit Handyhalterung, falls deine Nichte Navigation benötigt (Ausgabe Ton ganz normal über BT).