Corsa E 120 Jahre
Sorry, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass bereits eine zweite Kofferraumleuchte auf der rechten Seite in OEM nachgerüstet wurde.
Das reicht mir aber nicht.
Dafür wurde das gleiche Ersatzteil verwendet wie ab Werk, die auf der linken Seite bereits vorhanden ist.
Was mir aktuell fehlt ist eine zusätzliche Kofferraumbeleuchtung die von oben in den Kofferraum rein strahlt.
Denn wenn der Kofferraum beispielsweise voll beladen ist und diverse Gegenstände die OEM Beleuchtung komplett verdecken, sieht man gar nichts mehr.
Dementsprechend suche ich dafür eine Lösung.
Mir wäre die Lösung von zircoax am liebsten. Da wurde ein LED-Aluprofil an der Hutablage ca. mittig platziert die Richtung Kofferraum rein strahlt.
Dafür hat er eine Steckverbindung hergestellt die links hinter der Abdeckung vom Verbandskasten angeschlossen ist.
Ich meine er hat von der linken Ecke der OEM Leuchte den Strom abgegriffen und eine Leitung nach oben zum Verbandskasten gelegt die steckbar ist.
Für den Fall, dass mal die Hutablage aus platztechnischen Gründen herunter genommen werden muss ist deswegen die Verbindung steckbar gemacht worden. Die Idee finde ich gar nicht mal so schlecht und finde ich persönlich am besten.
Nun stelle ich mir die Frage welche Leitungen/Adern und welche Materialien ich für diesen Umbau am besten nehmen soll?
Jedenfalls steht schon mal fest, dass ich ein 12cm LED-Aluprofil von Hypercolor 4000K neutralweiß oder eben die übrig gebliebene LED-Universalplatine 4000K neutralweiß von Hypercolor für dieses Projekt nehmen werde.
Die Hypercolor LED-Universalplatine ist selbstklebend und ist bereits an einem 50cm Kabel angelötet.
Hypercolor LED-Universalplatine zum nachrüsten.jpg
Meine Idee wäre diese selbstklebende Universalplatine an einem PVC-Flachprofil zu kleben mit etwas Übermaß links und rechts jeweils mit 1cm um diese hinterher mit Kabelbindern an der Hutablage zu befestigen. Dafür würde ich dann 2 Löcher in die Hutablage bohren wo dann hinterher die Kabelbinder durch gehen zur Befestigung des PVC-Flachprofils wo die LED-Universalplatine an diesem angeklebt ist.
Die aktuelle Fußraumbeleuchtung ist an den Zigarettenanzünder hinter der Verkleidung mit Stromdieben angeschlossen.
Sobald Zündung EIN ist, ist die Fußraumbeleuchtung an und bleibt solange an wie Zündung eingeschaltet ist.
So soll es weiterhin auch bleiben. Was eben jetzt noch hinzu kommen soll ist, wenn die Türen geöffnet werden, soll die Fußraumbeleuchtung ebenfalls parallel mit der Deckenleuchte zeitgleich an gehen/aus gehen.