Nachrüstung Parkdistanzwarner hinten

  • Hallo zusammen,


    wahrscheinlich wurde dieses Thema schon oft behandelt aber ich hab keine hilfreichen Infos gefunden.

    Es geht um eine Nachrüstung eines Parkdistanzwarners hinten.

    Fahrzeug ist ein Corsa E , EZ 04/2017 Benziner 1,4l.

    Meine Frau wünscht sich so gerne einen Parkpieper.

    Heute war ich beim FOH und das einzige Angebot war eine PDC einzubauen die hinten im Kofferraum einen Lautsprecher hat der dann eben piept.

    Und das für fast 900€. Ich komme mir etwas verarscht vor. Sowas gibt es bei ebay für ~20€.

    Das Fahrzeug hat so ein Radio mit Farbdsisplay, meldet sich beim Einschalten mit "i-Link". Mehr weis ich nicht. In einem anderen Beitrag hier hatte ich mal gelesen dass an das Ding sogar eine Rückfahrkamera angeschlossen werden kann.

    In heutigen Zeiten mit CAN-Bus usw geht kann man doch davon ausgehen dass die Kabelbäume der Fahrzeuge für solche Anwendungen vorgerüstet sind. Man bei Nachrüstung nur noch entsprechende Steuergeräte einbaut und die dann per Software aktiviert.

    Oder irre ich mich da total?


    Gibt es keine andere Möglichkeit als ein "externes System" zu installieren?


    Grüße, Hein

  • 20€ bei ebay ist beste Chinaqualität, genau so gut wie die LED-Taschenlampe, die du bei der letzten Werbaktion mit dem Aufdruck deines Versicherungsmaklers bekommen hast.


    Der Einbausatz der Nachrüstlösung vom FOH dürfte regulär ~350€ kosten, der Rest sind Lohnkosten (unter anderem Lackieren der Sensoren etc.).

    Verfügbarkeit scheint gerade so semi-gut zu sein, für hinten wird im Zubehörkatalog nicht (mehr) gelistet: https://www.opel-accessories.c…/Corsa%20E%203-T%C3%BCrer

    Für vorne: https://www.opel-accessories.com/de-DE/opel/parts/13437251 (Link geht nicht, Copy&Paste im Browser machen!)


    Da gibt es das komplette Set aus altem Lagerbestand: https://www.ebay.de/itm/226837019245


    Lesestoff: Opel Corsa E GSI Parkpilot nachrüsten - kosten in der Werkstatt?

    Einbauanleitung: https://dev.ifz-berlin.de/ins_pdf/13437253.pdf und https://dev.ifz-berlin.de/ins_pdf/13437251.pdf

    Kauf was vernünftiges aus dem Zubehör, wenn dir der original Nachrüstsatz zu teuer ist.

    Gibt/gab es von Waeco, Bosch, Valeo ...

    Da bekommt man dann auch mal nen Sensor als Ersatz, Support vom Hersteller bei Problemen, etc.


    Am Ende musst du dich selbst schlau machen und entscheiden, ob du 20 € oder 1000 € ausgeben willst.

    Du bekommst, jedenfalls nur, wofür du bezahlst, in jeder Hinsicht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hi Standspurpirat,

    vielen Dank für die schnelle Reaktion.


    20€-China-Schrott würde ich nicht unbedingt bevorzugen. Qualität kostet nun mal etwas und ich bin auch bereit mehr dafür auszugeben.

    Danke für die Links. Ich guck mal durch. Aber der Einbau in einer Werkstatt ist schon verdammt teuer für ein paar Löcher bohren und ein paar Kabel anzapfen. Bekommt man bestimmt selber hin.


    Aber mal echt: bei werksseitig verbauten Systemen wo am Ende im Radio / Multifunktionsanzeige etwas eingeblendet wird geht das doch auch. Sparen die Hersteller wirklich an den paar Drähten im Kabelbaum bei den etwas minder ausgestatteten Modellen?

    Ich hätte echt gedacht dass sowas vorgerüstet ist und dann bei Bedarf für "natürlich teuer Geld" aktiviert wird.