Erfahrungen mit Chip-Tuning (Bsp. 1.4 Turbo 101 PS)

  • Hast du super geschrieben,man sieht doch immer wieder wer wenn geschluckt hat oder aufgekauft hat!!!


    Aber manche bleiben halt am Alten hängen :m0024:


    Oder sie geben ihr Wissen nicht weiter hier,sehr schade :m0018:

    LG


    Raimund


    Corsa OPC Schnee Weiß BJ11.2017


    Performance Ausstattung,Navi 4.0 IntellLink,Panorama Schiebedach,laut Händler Vollausstattung :thumbsup:

  • Also ich sehe bei DTE nirgendwo, dass es bei der Box für den
    Corsa E 1.4 Turbo (101 PS) ein Teilegutachten geben soll.
    Bei anderen Motoren, wie z.B. dem VW Golf VII 1.4 TSI, ist es explizit aufgeführt.
    "Mit Teilegutachten für geprüfte und zertifizierte Mehrleistung"
    Beim Corsa steht nur "Geprüfte Mehrleistung mit zertifizierten Messverfahren"

  • Stimmt, steht da noch nicht. Ich habe deren Livechat Funktion benutzt. In dem Zuge wurde mir verkündet das es das inzwischen gibt.

  • @'Fluchtwagenfahrer


    Wie sicher bist du dir,das sich die Pleuel im E OPC zum D OPC im Motor geändert haben und nicht nur die Teilenummern im Computer?


    Frage nicht umsonst,war mitte der Woche bei EDS in Marl und dort wurde mir gesagt, das die Pleuel in beiden Motoren die gleichen seien.


    Es wurde mir auch empfohlen nur eine Leistungssteigerung von 25 PS mit 40NM zu nehmen anstatt 40 PS mit 60NM die von einem anderen Tuner angeboten werden.Der Grund dafür wäre nunmal die gleichen Pleuel die bei zu hoher NM Zahl brechen könnten!!!


    PS.: Stehe auch mit DTE in Verbindung,bieten aber zur Zeit nur die Pedalbox an und NOCH kein Tuning !

  • Ja, die Pleuel sind zum E-Corsa die gleichen, sie wurden ja bereits im D-Corsa geändert.
    Aber frag mich nicht, ob die jetzt wirklich stärker dimensioniert sind.
    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass sie mal geändert wurden.
    Wenn der Arno sagt, dass sie immernoch "zerbrechlich" sind,
    würde ich ihm auf jeden Fall glauben.

  • so, kurzes Update zu dem Termin gestern bei DTE.


    Hat pünktlich begonnen. Nachfrage ob denn auch wirklich ein Teilegutachten mitgegeben wird wurde bejaht. Und los gings Auto wurde in die Werkstatt gefahren und mit der Box verkabelt. Vor der dann geplanten Probefahrt kam die Sache aber ins Stocken. Erst Fehler 128, ab mit einem Leihwagen (A1 auch gechipt) nach Hause Handbuch holen. 128 = Haube offen. :rolleyes: Dann Fehler 89. ?( Box getestet = OK. Kabelbaum tauschen ging nicht weil keiner mehr da, muß erst produziert werden. Alles wieder ausgebaut. Wir haben uns auf einen neuen Termin nächsten Samstag geeinigt. Hätte auch schon Dienstag sein können, da komme ich aber schlecht von der Arbeit weg. Also nächsten Samstag neuer Anlauf.

  • Spätestens jetzt hätte ICH gesagt: "Danke, netter Versuch."
    Ich gebe dir einen Tipp: Versteif dich nie auf eine einmal getroffene Entscheidung.

  • Kann deinen Einwand verstehen. Hätte ich auch gemacht wenn die Erklärungen fadenscheinig geklungen hätten. War aber nachvollziehbar, ich war ja dabei als die Ursachen eingekreist wurden.

  • inzwischen ist die Box verbaut und der kleine läuft.
    Die Motorcharakteristik ist gleich geblieben, also ab 4000 wird er müde bis dahin ist baer jetzt eine Schüppe Kohlen mehr unterm Kessel. Motor läuft ruhig, keine Ruckler, Übergänge Teillast - Vollast und Schaltvorgänge ohne erkennbare Veränderungen. Im 6. Gang 80-120 geht jetzt deutlich zügiger. zB am Ende einer AB-Baustelle wieder auf Reisetempo beschleunigen. Gutachten liegt vor, nächsten Dienstag ist Termin zur Abnahme, auch bei DTE.