Beiträge von Marco

    Die einzige Idee, die ich noch habe (wenn noch nicht genannt): AA starten, bevor du das Kabel ansteckst. Mit meinem alten Umi Z1 hatte ich auch Probleme, wenn ich das nicht gemacht habe. Der Bildschirm blieb dann schwarz und eine Fehlermeldung hat "geflakert", ging also so schnell wieder weg, dass ich sie gar nicht lesen konnte :D

    Das habe ich auch schon probiert, ändert aber nichts. :)

    Ist ja jedem selbst überlassen und ist mir auch egal was andere tanken. Ich kann nur für mich sagen, das ich nicht vorher weiß wie ich den Sprit verballer. Tank ist noch halb voll, ich fahre spontan irgendwo hin und dann? Ach Mist noch 98er drin, OK dann halt kein Vollgas ;( oder halt nicht volle Leistung :thumbdown: . Wir reden hier von ein paar € mehr pro Tank Füllung und das ist mir nicht Wert Gedanken darüber zu verschwenden. Die Leute bei Opel empfehlen bestimmt nicht zum Spaß 100 Oktan. Jetzt wo es wieder wärmer wird, wird es dem Motor oder der Leistung bestimmt nicht schaden ;) .

    So sieht es aus, deswegen immer das gute Zeug rein. Auf die paar € kommt es auch nicht an. Kann mir doch keiner erzählen das er mit 98 nur langsam rum fährt. Oh gleich gebe ich mal Gas auf der Landstraße, schnell noch Ultimate vorher tanken :thumbsup: . Muss man sich das so vorstellen?

    Huawei hat generell Probleme, Nicht nur bei Opel. Ich hatte hier vor eininger Zeit mal nen Link gehabt, wo eine Liste mit "Problemtelefonen" hinterlegt war, find ich nur nicht wieder.


    Woran es liegt ist nur eine Vermutung, Firma schweigt offiziell zu dem Thema. Android Update auf 8 Oreo ist wohl der Grund. Huawei hat wohl nur für Android 7 Nougat oder 6 Marshmallow optimiert.


    Vieleicht hat ja jemand ein Huawai geflasht auf Android 7 oder 6 und kann es vergleichen.

    Das war hier in dem Thema, am 11. März ;) .

    Auch wenn es wohl nicht daran liegen wird: Habt ihr schon mal das Ladekabel gewechselt? Beim iPhone bzw. iPad kommt es vor das die Ladefunktion gegeben ,jedoch Synchronisation nicht möglich ist.
    Ähnlich war es beim Windows Phone Lumia 640 DS,maulte auch da kein Originalkabel vorhanden war.

    Handy ( Mate 10 Pro) war nagelneu und deswegen habe ich auch das originale Kabel benutzt. Der schwarze Bildschirm tritt bei dem originalen und bei dem Anker Zubehörkabel auf.
    Gab jetzt ein Update bei Android Auto aber das hat auch nicht geholfen.