Der Adam ist eine coole Kiste, hätte ich mir als Sport fast selber gekauft. Leider war der Kofferraum ein wenig arg klein gewesen und ein bisschen Platz brauch man ja schon. Wollte den dann meiner Frau andrehen, dann hätte ich den ja auch mal fahren können . Sie kann sich aber leider nicht nicht von ihrem Smart trennen
.
Beiträge von Marco
-
-
Wenn voll, dann voll
. Sorry mehr fällt mir dazu nicht ein.
-
Vorsorge ist die halbe Miete:
3-4x im Jahr: https://www.amazon.de/gp/product/B002KKCLP0/ref=ox_sc_act_title_5?s...
Und bei Vogelgruß oder sonstigen Sachen: Tuch & https://www.amazon.de/gp/product/B0002JMO8K/ref=ox_sc_act_title_3?s...
Dann haftet nix und der Lack bekommt in der Regel auch nix ab.
Das Sprühwachs ist richtig gut und die Verarbeitung ist total einfach. Auf die Scheiben und Gummis ist kein Problem
.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Bilder sagen mehr als tausend Worte
. Ansonsten sollte man Vogelkot immer so schnell wie möglich entfernen.
Wie lang hast du den Vogelkot einwirken lassen?
-
Noch einer aus dem Turbo-Forum
.
Heute nicht mehr aber morgen könnte ich ein paar Bilder machen. -
Ohne Gutachten oder ABE ist der Grill nicht zulässig und ich kann beides nicht finden
. Steht weder bei Ebay etwas davon noch auf der Herstellerseite .
-
Das kann doch nicht sein, dass man einen 1.4er Turbo OPC Line keine OPC Felgen verleihen darf. Typisch Opel.
Was heißt da typisch Opel, das wird bei VW, BMW, Mercedes usw nicht anders sein.
Die Felge wurde auf dem Auto nicht abgenommen und fertig. Das ist ein großer Konzern, meinst du die geben Dir einen Freibrief ?
Das mag ja sein das man 19" mit Gutachten fahren darf aber hast du Dir dazu mal die Auflagen durch gelesen ? Könnte mir gut vorstellen das es da welche geben wird. -
@Norry1st
Thema verfehlt, setzen 6
.
Hallo an alle!!!
Ich habe vor bei meinem kleinen E OPC ein Upgrade auf 270-300PS zu machen.
Es wird ein anderer Ladeluftkühler verbaut, Wössner Schmiedekolben und Stahl Pleuel, noch dazu ein großer Turbo und eine Downpipe.
Bitte keine Kommentare Kupplung hält nicht und Getriebe an der grenze das weiß ich selbst und wird natürlich auch angepasst aber das tut jetzt nichts zur Sache.....Jetzt meine Frage hat jemand schon Erfahrungen damit z.b. beim Corsa D OPC oder so???
Achja Motorkennbuchstabe ist natürlich B16LER
Danke schonmal für kommende Infos oder Berichte!!!
Ich glaube nicht das du hier jemand findest der Erfahrung damit hat.
Da wirst du im Opel-Turbo Forum wahrscheinlich mehr Glück haben, wo du ja auch schon so eine ähnliche Frage gestellt hast . Jedenfalls hat da heute einer ein ähnliches Thema auf gemacht aber leider ist das Forum auch nicht mehr so gut besucht.
Wenn du den Umbau bei einer bekannten Firma machen lässt, die sich mit dem Motor aus kennen, dann sehe ich bei der Leistung kein Problem. Die werden schon wissen, ob die originale Kopfdichtung reicht und das die Spritversorgung angepasst werden muss usw . Da solltest du auch deine Frage stellen und wenn es eine seriöse und gute Firma ist, dann werden die Dir deine Frage auch beantworten. Kaputt gehen kann immer etwas, aber das passiert auch bei Serienfahrzeugen. Wenn der Motor anständige Kolben bekommt und die Zahnstocher Pleuel raus fliegen, dann sind die Reserven bei dem Motörchen doch schon etwas größer. Ich hätte mehr Sorgen den Serien Motor mit Software zufahren, als einen gemachten mit 300PS.
-
Ja natürlich, bei jeder Leistungssteigerung geht die Garantie flöten.
-
Da folgen doch bestimmt noch Bilder oder
.