Du brauchst dann noch die Auspuff Anlage, die aber nicht bei Dir passen wird. Ich gehe mal davon aus, der GSI hat eine Reserveradmulde.
Beiträge von Marco
-
-
Das Werkzeug befindet sich auch schon länger in meinem Besitz, kostet ja nichts und ich habe kein bock irgendwie mit einer Schraubzwinge rum zumachen
.
-
Ich bin mir sogar sicher, dass ich (zwar mit extremem Zeitaufwand) einen Motor komplett revidiert bekäme.Wie gesagt ich würde das ganz sicher hinbekommen - trotzdem mache ich es nicht aus vorher genannten Gründen.
Was ich damit sagen wollte - selbst ich mit technischem Sachverstand gehe da nicht bei. Ich gebe lieber Geld für die Dienstleistung zum Wechseln aus. So habe ich im Fall der Fälle einen Nachweis, habe immer ein besserers Gefühl und kann davon ausgehen, dass es auch wirklich richtig gemacht wurde.
DAS ist aber nur meine ganz persönliche Einstellung!Einen Motor revidieren ist mal eine komplett andere Baustelle und setzt schon einiges an Fachwissen voraus.
Ein paar Bremsbeläge wechseln, sollte mit einem bisschen technischen Verständnis problemlos möglich sein. Ich habe das damals z.B. an meinem 1.6 Astra F gemacht und das ohne Anleitung oder YouTube. Keine Ahnung ob es da YouTube überhaupt schon gegeben hat. Ich habe ein besseres Gefühl wenn ich es selber gemacht habe, zuviel scheiße mit Werkstätten erlebt. Ich sage es noch einmal, ein paar Beläge wechseln ist keine Wissenschaft
.
Wenn einer sagt, nö ich bezahle lieber dafür, weil ich keine Ahnung von Technik habe oder einfach zu faul bin ok !!!
Wenn mir aber ein Maschinenbauingenieur sagt, das er kein Vertrauen in seine eigenen technischen Fähigkeiten hat.
Sorry ich bin nur gelernter Gas-Wasserinstallateur, habe mein Astra F auf 5 Loch umgebaut inkl. Stahlflex Bremsschläuche, Calibra Turbobremse VA und HA Vectra B V6. Ich finde das gerade sehr amüsant, hättest besser nicht gesagt das du Maschinenbauingenieur bist.
-
Ich fahre gleich nach Düsseldorf, eventuell bekommt der Auspuff etwas Temperatur
.
Ich habe jetzt die Reduzierung auf 57mm genommen, ich bin mir nicht sicher ob nicht eventuell auch 58mm gehen würde aber 57mm muss es mindestens sein. Auf die Downpipe musste ich die Reduzierung mit etwas Liebe schlagen, ich glaube die bekomme ich da nicht mehr runter in einem Stück.
Ich weiß gar nicht ob mein TÜV-Prüfer darauf achten würde, mir geht es eigentlich mehr darum, wenn ich in einer Kontrolle bin. Soundfile muss ich mal schauen, ist mit dem Handy ja immer so eine Sache.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich habe jetzt den Novus VSD auch verbaut. Mit der Downpipe von FMS ist das defenitiv kein Plug and Play. Da passt von der Länge überhaupt nichts und muss angepasst werden. Downpipe Seite musste ich am Adapter ca 1cm von der Reduzierung abschneiden und am Novus ca 3cm + neue Schlitze reinmachen. Richtung ESD habe ich am Novus auch noch einmal 1cm abschneiden müssen.
Einfacher wäre es gewesen, wenn ich die Downpipe nach Kat gekürzt hätte. Das wollte ich aber auf keinen Fall, nicht das mir etwas fehlt, wenn ich mir z. B. irgendwann eine Bull-X hole.
Die Probleme schiebe ich jetzt einfach mal auf die Downpipe, nur habe ich noch ein Problem und das liegt defenitiv an Novus.
Warum zeigt die Plakette von dem VSD nach oben und nicht nach unten? Wie soll die Nummer bei einer Kontrolle oder TÜV kontrolliert werden?- [Blockierte Grafik: https://drive.google.com/file/d/1P1W3yVuKod00-wKUisrYC2jCQDDkfsJN/view?usp=drivesdk]
[Blockierte Grafik: https://drive.google.com/file/d/1PAyKwagH7bindmHGeoxd4CuCknz_vVxQ/view?usp=drivesdk]
-
Sorry aber mit einem bisschen technischen Sachverstand, sollte man Bremsbeläge ohne Probleme selber wechseln können. Also das ist nun wirklich kein Hexenwerk und als Maschinenbauingenieur sollte man das doch hinbekommen
. Als technischer Laie sollte man das besser unter Aufsicht machen
.
-
Wäre schön wenn meiner eingebaut wäre, ich komme im Moment zu nichts. Wahrscheinlich frühstens Sonntag und Sonntag schraube ich überhaupt nicht gern
.
-
Optisch gefällt es mir überhaupt nicht, mag es lieber dezent im Motorraum
. Wieso in Verbindung mit der Novus Attrappe? Mit einer Attrappe hat es sich eh schon mit TÜV erledigt
.
-
Das sind bestimmt die gleichen Leute, die sich über krumme Handys und zerkratzte Displays aufregen
.
-
Jo genau, oder sogar vielleicht den 57er innen.
Nimm Dir nen Messschieber und kontrollier nochmal was Dein Novus tatsächlich innen fürn Maß hat, is bestimmt etwas mehr wie 60mm.
Dann würd ich eher zum 57er tendieren.
Die Vibrationen vom Abgasstrang sorgen an der Verbindungsstelle für jede Menge action.
Wenn da viel Luft am Übergang zwischen Adapter und Novus is haste reichlich Zirkus dass das dicht wird, bzw sich nicht ständig wieder löst.
Kann ich nen Lied von singen ...achnee lass ma, das will keiner.Habe vorhin nur grob mit dem Zollstock gemessen, könnte mehr wie 60 sein. Ich messe morgen früh mit dem Messschieber und bestell dann.