eine richtige Linie hab ich da bisher nicht erkannt...
Ich habe Dateien, die von WIN10 beim Einrichten stammen, entfernt, um die Sticks zu laufen zu bringen. Möglichst nur *.mp3 und *.jpeg Dateien!
eine richtige Linie hab ich da bisher nicht erkannt...
Ich habe Dateien, die von WIN10 beim Einrichten stammen, entfernt, um die Sticks zu laufen zu bringen. Möglichst nur *.mp3 und *.jpeg Dateien!
@mj1985 als Mod
Als Anregung
Ist es möglich, so etwas wie eine KB anzulegen, wo solche Unbauten mit Links und Fotos auf eigenen Servern zusammengefast dokumentiert werden?
Ich hatte das auch in anderen Foren unterstützt und beigetragen. Ein Nachteil ist dort aber jetzt zu Tage getreten, das die Bilder dort sehr oft nicht mehr verfügbar sind.
Die Bastelei ist bestimmt auch einer der Gründe, weshalb sich kein Händler an eine Umrüstung traut.
Das kann ich nicht sagen.
Der Ventil mit der angegebenen Nummer ist auf 4-Zylinder fremdgezündeten älteren EU5 Motoren verbaut.
Da im Ventildeckel eine Membrane zur Regulierung der Kurbelgehäusedruckverhältnisse eingebaut ist, die keine dauerhafte Funktion gewährleistet, würde ich hier um die Umschlüsselung der Artikelnummer 55573746 bitten oder um die Ersetzungsnummern.
Hinweise zu Einzelteilen für die Instandsetzung des Ventildeckels oder Erfahrungen dazu sollten in diesem Thema einen Platz finden.
Hm... dann werde ich die Ampera Antenne einfach ml einbauen und schweren Herzens ein Kabel ziehen. Mich wundert halt der Fehler "DAB Kreis offen".
Im originalen Antennenfuß ist ein Verstärker integriert, der durch den Mittelleiter des Antennenkabels versorgt wird. Das Radio moduliert die eingespeiste Spannung und überwacht den Strom. Ist ein falscher Verstärker angeschlossen, der eben bestimmte Parameter nicht erreicht/erfüllt, wird der Fehler für einen offenen Stromkreis gesetzt, umgekehrt könnte auch ein Fehler für den Masseschluß/Überlastung gesetzt werden.
... na ja, werde mir mal dieses Bosch MDI besorgen
MDI2
Ich rede vom Update der Betriebssoftware des Intellilink 3 mit DAB+ . Anfangs stürzte das Radio immer wieder ab, wollte selbständige Updates machen usw. Nach einem Update blieb das Radio nach dem Einschalten stumm und konnte nur durch Umschaltung DAB-FM-DAB oder auch drücken irgendeiner Tastenfolge zum Abgeben eines Tones "angeschubst" werden.
Es wurden keine neuen Apps installiert.
Ich möchte euch darauf hinweisen, das es jetzt endlich ein Update zur besseren Funktion des IL R3 mit DAB+ gibt.
Das Update ist kostenpflichtig und liegt bei 120-150 Teuros (AZ+Software).