Ohuuuuu das gefällt mir gut!!!
Habe jetzt bei einigen Freunden so Boxen gesehen, die den Kofferraum unnutzbar machen. Aber das gefällt und scheint auszureichen für einigermaßen guten Bass in dem Corsa!
Es kann sein, dass ich mir das nachbaue.
Sind das Flats oder normale Subwoofer?
Beiträge von Sunny
-
-
Da mein nächstes Winterauto noch nicht vor der Tür steht, habe ich den OPC kurzerhand mal auf den Winter vorbereitet... 17 Zoll TEC AS2 ET38 mit 215/45 Hankook Winterreifen
blue02small.jpg blue01smal.jpg -
Ich hatte keine 4 Wochen vorher ein Sicherheitstraining absolviert, inklusive Schleudertraining, welches ich mehrmals erfolgreich absolviert habe. Aber selbst das hat nicht verhindert, dass das Auto bei 120km/h sich zeitlich ganz anders verhält, wie mit 40km/h auf der Schleuderplatte... Darum bringen diese Empfehlungen nur bedingt etwas, da die wenigsten über das fahrerische Können verfügen, was in einem solchen Fall vielleicht geholfen hätte, was ich aber stark bezweifele...
-
Ich habe leider einen C Corsa GSI genau wegen dieser landläufigen Meinung verloren. Durch plötzliches Ausbrechen beim Aquaplaning auf der Autobahn in einer sehr langen Linkskurve, bei ca. 120 km/h, hab ich ihn in die Leitplanke gesetzt und einen Totalschaden verursacht. Es hatte nach einem längerem Regen aufgehört zu regnen und es waren in den Fahrspuren noch querlaufende Rinnsale, die ich zu spät erkannt habe. Insgesamt war die Autobahn nur nass und gut befahrbar. Dadurch kam es jedoch zwei mal kurz hintereinander zum Ausbrechen des Hecks. Einmal konnte ich Gegensteuern, beim 2. Mal unmittelbar danach hat sich der Wagen katapultartig weggedreht. Ich hatte vorne die guten Reifen mit ca. 7mm, hinten die abgefahrenen mit 4-5mm Profil. Die Polizei hatte an den Reifen bzw. der Profiltiefe nichts zu beanstanden.
Seit diesem Unfall, welcher nur einen Blechschaden zur Folge hatte, kommen die guten Reifen immer nach hinten. Darauf achte ich sehr genau und seit dem habe ich solche Ausbrecher nie wieder gehabt.
Die Seitenführung eines Autos erfolgt über die 2. Achse und da helfen auch keine elektronischen Bremseingriffe. Dexter mag zum Teil Recht haben mit seiner Behauptung, aber im Falle wie bei meinem Corsa C hat alleine die fehlende Traktion auf der Hinterachse den Wagen unkontrollierbar gemacht. Dann lieber etwas Untersteuern und die Reise fortsetzen... -
Das Rasseln beim 1.4 hört sich wirklich nach der Steuerkette an. Würde auch innerhalb der Garantie darauf bestehen, dass es abgestellt bzw. gerichtet wird.
Bei meinem 1.6 wird jetzt noch auf Anraten der Techniker in Rüsselsheim die Riemenscheibe der Kurbelwelle getauscht. Außerdem wollen Sie die Umgebung da unten noch genauer untersuchen, ob am Dämpfungsgummi oder dem Abschirmblech irgendwelche Spuren zu sehen sind. Bin mal gespannt, ob es das nun ist oder die Reise nach Rüsselsheim weiter geht...
-
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem 1.6 OPC, es hört sich aber heller und "klingeliger" an.
Instagram Video
(ja es ist etwas kernig drum herum vom Sound her, aber wenn man genau hinhört, ist es wahrzunehmen)Man hört es am Anfang recht deutlich als helles Klingeln. Egal ob warm oder kalt, unter Last während der Fahrt oder im Stand und beim Rangieren. Mich hat es zunehmend genervt.
Ich bin dann vor zwei Wochen bei meinem Händler vorstellig geworden und was soll ich sagen, ich habe mittlerweile eine kleine Weltreise hinter mir...Es wurden auf Garantie sämtliche Teile am Keilriemen Antrieb gewechselt. Sprich Wasserpumpe, Lichtmaschine, Klimakompressor mit allen Leitungen, und den kompletten Keilriemen mit allen Spann- und Umlenkrollen.
Das Geräusch verschwindet, wenn man den Riemen abnimmt und den Motor laufen lässt. Sobald er wieder drauf ist, ist das Geräusch wieder da.
Ich warte jetzt ab, was das Opel Technikzentrum dazu sagt und ob sie den Wagen zu sich holen. Der Händler jedenfalls ist mit seinem Latein am Ende. Was ich soweit heraus gefunden habe, es könnte sich um einen sich langsam ankündigenden Motorschaden handeln bei meinem.Ich kann dir nur raten, solange der Wagen Garantie hat, dran zu bleiben und gegebenenfalls den Händler zu wechseln, falls man dich nicht ernst nimmt. Ich habe hier in Wiesbaden zwei zur Auswahl und bin im Moment bei einem, wo ich das Auto nicht gekauft habe. Also lass dir nichts erzählen, von wegen der ist aber nicht von uns...
Viel Glück und halte uns auf dem Laufenden!
Gruß
Sunny -
Schönes Vehikel
Die Spiegel sind Geschmacksache, aber ansonsten top und Respekt für die KM-Disziplin!!! -
Das mit dem feucht Durchwischen mache ich auch im Motorraum bei jeder Wäsche, er wird mind. 1x pro Woche gewaschen. Genauso die Auspuffblenden, Felgen und der Innenraum kriegen zu 95% auch nur nen feuchten Mikrofaser Lappen zu sehen. Die restlichen 5% sind Plastikpflege, Lederpflege und gelegentlich auch Fensterreiniger für den Innenraum.
Es fällt immer sofort ins Auge, wenn die Haube aufgeht und ein sauberer Motorraum einen begrüßt.
-
Ich bin nicht nur etwas stolz auf mich, denn sowas habe ich nu wirklich noch nie gemacht, aber das Ergebnis finde ich auch echt der Hammer.
Wen es interessiert, gekostet hat es 130€ für Alcantara und Kleber und ca. 11 Std Arbeit
-
Gestern um 15 Uhr habe ich mich endlich um den Himmel gekümmert. A/B/C Säulen wieder ab, so dass der Himmel frei wird, je zwei Torxschrauben von den Haltegriffen, je eine pro Sonnenblende und den geclipsten Halter entfernt. Die Dachkonsole mit OnStar und Leselampen vorsichtig mit nem breiten Schlitzschraubenzieher von den Blenden befreit, zwei weitere Torxschrauben gelöst, sämtliche Kabelverbindungen ausgeclipst und kurze Zeit später hing der Himmel schon auf den Recaros. Von hinten vorsichtig die seitlichen Extensions zusammengedrückt und den Himmel rausbugsiert. Hat keine halbe Stunde gedauert. Danach fing das anstrengende an.
Textilkleber aufbringen und das Klebealcantara faltenfrei aufbringen. 3 Stunden später war es geschafft. Habe es alleine gemacht, zu zweit geht es sicher schneller. Danach alles in umgekehrter Reihenfolge wieder eingebaut, ohne etwas kaputt zu machen... hier ein paar Aufnahmen von der Geschichte...Die Tage irgendwann wird die Dachkonsole und die Sonnenblenden noch foliert, schwarze Haltegriffe vom Astra J OPC sind bestellt und die Clips und Gelenke der Blenden werden noch mit Sprühfolie lackiert...
BCD8AC25-80EE-4E18-A964-E9004EE6CAAD.jpeg
91069BD2-3EA3-4085-874F-498FD2BE5AB9.jpeg
CF9CA1B9-7A89-4E50-A9B9-C6A36A47DB3C.jpeg
C33FF0FA-384F-491D-9756-A6E9720DA6A3.jpeg