Wer es noch schöner haben will, kann den Taster in seiner Bauhöhe um wenige
Millimeter verringern und so die Abstände zum Blech der Heckklappe reduzieren.
Hierzu muss er teilweise zerlegt werden.
a0331.jpg
Die äußere Schaumstoffschicht wird abgezogen und entsorgt.
a0326.jpg a0327.jpg
Mit einem feinen Schlitzschraubenzieher werden die 12 Clips nacheinander mit einer
einfachen Drehung des Schraubenziehers umgebogen und der umlaufende
Gummiring mit seinen Schraubenöffnungen in der Mitte löst sich nach und nach.
Taster.jpg
Daraufhin wird die Mitte des Gummiteils kreisförmig ausgeschnitten. Den äußeren
Ring kann man entsorgen.
lkdsji.jpg
Das Mittelstück mit den Schraubenöffnungen und der Steckeröffnung wird als
Feuchtigkeitsschutz zwischen Taster und Heckklappe geschraubt.
Mit einer Spitzzange werden nun alle 12 Clips auf der Tasterplatte möglichst sauber
abgebrochen. Mit einem Bohrmaschinen Schleifaufsatz oder Dremel lassen sich die
Nasen und verbliebenen Clipsstücke sauber abschleifen. Die Auflagepunkte wie im
Bild oben zu sehen, sollten zur Erhaltung der Wippfunktion ebenfalls abgeschliffen
werden. Der fertige Taster(hier ein Vauxhall Taster) sollte so aussehen:
Stazhkj.jpg
Hat man nun den bearbeiteten Taster verbaut, fällt einem schnell auf, dass der Corsa
E zwar die Heckklappe entriegelt bei Betätigung des Tasters, jedoch auch wieder
verriegelt, so dass man sich am Ende beeilen muss, die Klappe anzuheben(am
Rücklicht oder Scheibenwischer an heben). Dies kann mit dem Einbau von
zusätzlichen Federn an den Dämpfern elegant umgangen werden.
Die Firma Go Simply, bekannt aus dem Fernsehen (Höhle der Löwen) stellt Federn
mit Schrumpfschläuchen in verschiedenen Variationen her. Beim Corsa E passt der
TYP E sehr gut. Hierzu wird der Dämpferkopf gelöst und abgeschraubt, die Feder
über die Kolbenstange auf das Dämfpergehäuse aufgefädelt und alles wieder
zusammengesetzt. Dann kurz den Schrumpfschlauch erhitzen, fertig. Die Federn
setzen nun die Heckklappendämpfer beim Schließen unter Federspannung, sobald
der Taster gedrückt wird, springt die Heckklappe ein paar cm auf und verlässt den
Verschlussbereich. Unter Umständen reicht die Federkraft um die Heckklappe soweit
zu öffnen, dass die Dämpfer irgendwann genügend Kraft haben die Klappe ganz zu
öffnen.
zB. erhältlich hier bei amazon
2019-01-04 10_17_35-Go Simply automatische Heckklappenöffnung Typ E _ eBay.png 2019-01-04 10_18_08-Go Simply automatische Heckklappenöffnung Typ E _ eBay.png 2019-01-04 10_18_37-Go Simply automatische Heckklappenöffnung Typ E _ eBay.png
Wenn man es ganz luxuriös haben will, kann man noch den HappyBlue OBD Adapter
der Firma Cantronix erwerden.
HappyBlue OBD Adapter
Dieser lässt sich über Bluetooth so einstellen, dass bei zweimaligem Druck auf die
Öffnentaste der Schlüsselfernbedienung der Kofferraum entriegelt wird. Dies kann im
Video gesehen werden
Kofferraum öffnen mit Fernbedienung
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.