Im Video hab ich nur zwei mal zugeschlossen, so blinkt der D zwei mal hintereinander. Ich hätte die Warnblinker anmachen sollen. Aber das ändert ja nichts an dem Lauflicht...
Mir gefällt es sehr gut und bei nächster Gelegenheit kommen welche an den OPC dran
Beiträge von Sunny
-
-
hier ein kurzer Clip von den Blinkern im D Corsa:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich lese erst mal nur mit, weiß nicht wie ich 2020 arbeiten muss. Aber ein Treffen wäre schön
-
Ein Kumpel hat sie sich für seinen weißen E geholt, ich muss sagen es sieht ganz gut aus. Habe mir jetzt welche für meinen D-Corsa bestellt. Werde sie auch mal im E OPC testen, aber sind eigentlich für den Daily D...
-
Dein Anschluss sieht auch anders aus. Der funktionierende aus dem Adam hat 2 USB, Aux und SD-Karte (wobei letztere natürlich nicht funktioniert)
Das mit dem "nur bei AndroidAuto funktionierts" habe ich wohl überlesen
Das Teil ist eh sofort wieder rausgeflogen und an seinen Besitzer zurück gegangen...
Teilenummer war die 13519224 -
Ich hatte zu Versuchszwecken eine Doppel USB Steckdose aus dem Insignia. Leider hat es nicht geklappt beide USB Anschlüsse vollständig zu nutzen. Mein R4 ist von 04/17 und ist scheinbar nicht dazu in der Lage. Optisch sowie von den Steckern passte es wunderbar, aber mit dem iPhone habe ich keine Datenverbindung aufbauen können...
-
Ich habe bei meinem ja auch eine kleine Weltreise hinter mich gebracht, auf der Suche nach einem hellen klirrendem Klingeln.
Dabei wurde das Technikzentrum von Opel mit eingebunden und auf deren Rat hin, hat man mehrfach Keilriemen, Lichtmaschine, Klimakompressor, Wasserpumpe, Klimaleitungen, Riemenscheibe und sämtliche Umlenk-und Spannrollen getauscht. Das Ergebnis war, dass die Lichtmaschinen von GM entweder klingelnde sind, oder nicht. Ihrer Funktion tut es keinen Abbruch.Langer Rede kurzer Sinn, im Zuge der ganzen Maßnahme erzählte der Meister mir, dass es eine Abhilfe(Komponententausch) bei surrenden Klimaleitungen gibt. Diese wurde bei mir ebenfalls durchgeführt, allerdings ohne dass das ursprüngliche Klingeln abgestellt wurde.
Letztendlich habe ich nun einige Komponenten getauscht bekommen, bei anderen haben sie wieder die Originalen eingebaut und ich bin ohne Befund "Entlassen" worden. Das Geräusch höre ich mittlerweile nur noch selten, weil ich mein Gehör desensibilisiert habe. Zwischenzeitlich ist mir an ganz vielen unterschiedlichen Modellen von Opel das gleiche Geräusch aufgefallen. Dies ließ mich zu dem Schluss kommen, dass es zwei Arten von LiMas gibt. Welche die klingeln und welche die ruhig sind...
-
Juhuu,
ich und mein OPC haben Oschersleben erlebt und überlebt. Meine Herren war das staubig in dort. Wir hatten oben aufm Berg ein nettes Lager gefunden und täglich unsere Platzrunden gedreht und das angebotene Programm genossen. Alleine für diesen Anlass hatte ich meinen Corsa mit einem Dachkorb mit Zusatzlampen ausgestattet, so dass er in Osch etwas auffällt. Dem einen gefällts, andere haben angewidert geschaut... polarisiert halt etwas... egal! Ich fand es klasse. Für zwei Runden durften wir sogar auf die Rennstrecke Autocorso fahren... Zum Show und Shine bin ich standesgemäß ungewaschen und total eingestaubt gefahren... ach war das herrlich alle blitzeblank gewinert, nur eine Wutz stand da im "Rallye-Look"
Hier ein paar Endrücke vom Wagen: -
Spiegelglas ausbauen, indem man es nach unten kippt, mit den Fingern zwei Federstähle ausklingt und vorsichtig 1-2 Plastiknasen zurück zieht, dann kommt einem das Glas entgegen. Man sieht es wenn man sich ein wenig damit beschäftigt. Dann evtl die Spiegelheizung abstecken. Sind zwei einfache Kabelstecker. Und dann vier kleine Torxschrauben lösen, dann kann man die komplette Rückseite des Spiegelgehäuses abnehmen.
So steht es auch in der Anleitung von der Corsa D Wiki Seite im Netz. Habe bisher nichts kaputt gemacht mit der Methode... -
Es geht mit dem OBD Adapter HappyBlue von Cantronix.
AAAber es ist kein dezentes Chirp, sondern ein kleines Hupen, was die Sache extrem unattraktiv macht, weil es einfach zu lang und zu laut ist...
Wir haben es erst letztens wieder getestet, geht gar nicht sowas