Beiträge von Sunny

    Hast du den Öffner (Heckklappe) vom Adam verbaut?
    Gruß Dirk

    Gude Dirk,


    jop, das geht mit ein paar kleinen Anpassungen recht gut.
    Kennst du peaches_opc(Instagram)? Der kommt auch aus Nidderau. Haben seinen auch umgebaut.
    Gruß

    Zum Thema "klein" und "groß" - Vorfacelift und Faceliftvariante?

    Mach mal bitte kleinere Zitate, das bläht die Threads immer so auf. Man kann auch den Text zitieren, löscht ihn aber raus oder zitiert nur die betroffenen Passagen... Danke


    Ich weiß nicht wann die großen Spiegel eingeführt wurden. Ich habe irgendwo was gelesen von Spiegel Mindest Quadratzentimeter. Scheint was neues eingeführt worden zu sein und der Hersteller hat drauf reagiert.
    Aber es gibt wohl mehr große als kleine Spiegel auf dem Markt. Zudem sind einige Gläser gar nicht mehr erhältlich laut meinem FOH.

    Also die Spiegel sind vom D OPC und die kleinen Spiegel reißen genauso oft wie die großen. Die Montage ist ein Kinderspiel und der Sockel der OPC Spiegel passt genauso ein zu eins in den Sockel in der Tür vom E Corsa, wie der Stecker vom Kabelbaum 1 zu 1 passt. Dies trifft meines Wissens nur bei den Modellen mit beheizbaren elektrischen Spiegeln zu. Alle D OPC sind beheizbar und elektrisch m.W.


    Ich hatte bis jetzt insgesamt 6 Paare in meinem Besitz und alle hatten mehr oder weniger Probleme mit den Rissen. Mit etwas Geschick bohrt man die Risse auf und füllt sie mit Glasfaserspachtel auf, abschleifen, lackieren - fertig!
    Die großen sind etwa 1,5cm höher und rundlicher. Bei den kleinen erkennt man die weniger rundliche Form auf der Glasseite. Ich habe am OPC die kleinen, am Corsa D die großen dran. Bilder gibts bei Instagram unter @dabrew75 zu genüge.


    Anklappen lassen sich beide nicht!


    Bitte aufpassen bei Spiegeln aus England! Es sind nicht nur die Gläser anders, sondern das ganze Gehäuse ist jeweils dem Fahrer zu geneigt. D.h. man sieht in Englandspiegeln auf unserer Beifahrerseite sehr wenig, zudem noch das sphärische Glas sein übriges tut. Ich habe mir am Corsa D was zurecht gebastelt, so dass die Gläser nutzbar werden, aber ich kann jedem nur empfehlen die Linkslenker Modelle zu kaufen.


    Ein weiteres großes Problem bei den Engländern ist der Rost. Die Zapfenschrauben, mit denen das Spiegelgehäuse auf den Sockel arretiert werden, sind so verrostet, dass sie entweder beim rausdrehen abbrechen oder nicht mehr in den Sockel passen, weil sie so aufgeblättert sind. Ich habe mir speziell neue übergroße Zapfenschrauben drehen lassen, damit ich die verrosteten Schrauben ausbohren konnte. Was ein Drecksaufwand kann ich euch sagen...

    Wir haben am Wochenende bei einem weiteren OPC den Novus MSD verbaut. Bis auf das hintere Rohrende, welches so aussah, als ob einer mal drauf getreten hätte, war alles in Ordnung.
    Das Rohr haben wir mit einer Rohrzange wieder in Form gebracht. Die Originalschelle vorne haben wir vom MSD abgeflext, etwas aufgeweitet und wieder verwendet.
    Ordentlich Auspuffdichtmasse um die Rohrenden verteilt. Ruhe. Alles dicht und der Besitzer ist mit einem breiten Grinsen von der Probefahrt zurückgekommen thumbsup.png

    Das mit der mangelnden Passgenauigkeit ist bei Zubehörartikeln leider immer ein Faktor, den man leider nicht immer ganz ausschließen kann.
    Da ich mit der Attrappe schon etwas vom OEM entwöhnt wurde, kam mir das mit der Schelle beim Novus gar nicht so schlimm vor.
    Den Schweißpunkt hatte ich bei der Attrappe schon weg geflext, beim Novus Topf die Schelle dann einfach kurz in den Schraubstock geklemmt, aufgebogen und übers Rohr gestülpt und festgeschraubt.
    Die Auspuffdichtmasse habe ich ebenfalls bei der Attrappe erfolgreich eingesetzt, was ich beim Novus einfach wiederholt habe. Das Zeug hält dicht und wird erst ab 700-800°C richtig hart.
    Habe keine Probleme mit Undichtigkeiten.


    Der MSD sollte laut Aussage von Novus ca. 1000km freigebrannt werden, der Klang dürfte sich nochmal etwas ändern. Und ja, dem GSI tut der Schalldämpfer richtig gut. Beim OPC ist es bescheidener, hier klingt er definitiv anders und in meinen Ohren besser. Aber das hatte ich ja schon erwähnt.


    Für diejenigen die Zögern, man wird eure Zweifel nie ganz ausräumen können. Es kostet nun mal richtig viel Geld an die OEM Qualität heran zu kommen und dann bezahlt man 2-3000€ für eine gescheite Abgasanlage.
    Oder man geht den Weg des illegalen Tunings und ist sich des Risikos bewusst. Und wenn man das alles in Betracht zieht, relativieren sich die etwas mehr als 100€ schon sehr, auch unter dem Aspekt, dass hier alles legal ist.

    Leute denkt dran den Rabattcode zu nutzen!


    DABREW75


    Beim Bestellen angeben!


    19% Rabatt


    Nach Rücksprache mit Novus geht die Aktion definitiv bis Weihnachten. Je nach Lagerbestände evtl. auch noch danach.


    Gruß
    Sunny

    Hallo Leute,


    ich finde es geil wie der Novus Sport VSD so langsam einen Markt findet. Mein OPC hat als Versuchskaninchen hergehalten, legal einen besseren Klang zu bekommen.


    Im Frühjahr hatte ich noch den großen VSD von Novus gekauft, der jedoch klanglich sehr zu wünschen übrig ließ! Nach einigen Emails und einigen weiteren Telefonaten mit der Geschäftleitung von Novus, ist man sehr schnell auf mein Feedback eingegangen und hat den Dämpfer überarbeitet - sprich man hat ihn kurzerhand halbiert von der Länge. Nach der Zusendung und dem Einbau war ich zufrieden. Der OPC bekommt etwas mehr Klang und ist angenehm in der Entfaltung unter Last. Kein Vergleich zur Attrappe, jedoch etwas lauter und kerniger.


    Da wir bei mir immer zu zweit geschraubt haben und mein Kumpel den 1.4T als GSI fährt, haben wir direkt dafür den VSD bestellt und verbaut. Ja man muss den Auspuff absägen und mittels einer Breitbandschelle die zwei Enden verbinden. Wie hier im Thread bereits verlinkt haben wird es auch verbaut. Und was soll ich sagen... der 1.4T profitiert noch viel mehr von dem neuen Mittelschalldämpfer.


    Der Originale im GSI ist ein Reflexionsdämpfer mit Kammern, der Novus ein Absorbtionsdämpfer mit Siebrohr und Auspuffwolle drin. Der Klang vom GSI ist pornös. Man kann sagen er hört sich richtig sportlich an und unter Last brüllt er auch. Man kann ihn aber auch leise fahren, ohne den "Affen" zu machen...


    Ja und der Rabatt ist auf meinem Mist gewachsen. Ich dachte mein Instagram kann einen Push gebrauchen und Novus sicherlich auch, kurzerhand haben wir uns auf 19% geeinigt.


    DABREW75 ist der Code, der beim Bestellen unter Gutschein eingegeben werden muss.


    Das mit dem Video ist leider nicht so gut gelungen. Es hatte tagelang geregnet und kalt war es auch noch, da haben wir kurzerhand in einem Parkhaus gedreht. Ja es klingt natürlich anders, aber man bekommt schon einen guten Eindruck, was da plötzlich abgeht. Obendrein haben Youtube und Instagram die Soundqualität extrem verschlechtert.


    Würde mich trotzdem über ein Like oder Follow bei Youtube oder Instagram freuen. Bei beiden lautet der Name dabrew75


    Und nein, für diejenigen, die wieder alles schwarz sehen, ich verdiene keinen Cent an der Rabatt Sache.


    So, viel Spaß weiterhin!
    Euer Sunny 8)