Beiträge von Sunny

    Hab knapp über 42k gelaufen, hatte aber auch die Eibachs zwei mal drin und einmal die h&r, denke mal das hat den Dämpfern zusammen mit der einmaligen Verwendung eines Schlagschraubers zum Lösen irgendwann den Rest gegeben...


    erster Eindruck war man ist das knüppelhart, aber der verflog nach ein paar Fahrten schnell wieder. Es ist ein deutlich anderes Fahrverhalten als nur die Serienfedern gegen Tieferlegungsfedern zu tauschen. Seitenführung hinten spürbar stabiler, in kritischen Momenten absolut beherrschbar und berechenbar. Einzig der Spurt über +200 km/h fand ich nicht so prickelnd, entweder ich werde alt oder ich muss ihn öfters auf der Bahn mal richtig laufen lassen...
    Aber ist mir nicht so wichtig, Hauptsache in den Kurven fährt er wieder schick.

    Meine Stoßdämpfer haben sich mit der Zeit verabschiedet, der Corsa wurde in Kurven immer schwammiger und schlug öfter tiefer durch als gewohnt bei Fahrbahnunebenheiten.
    Nach reiflicher Überlegung und langer Internetrecherche, einer Probefahrt eines D OPC mit dem Fahrwerk, habe ich mich für das Bilstein B14 entschieden.
    Die Fahrhöhe haben wir im Tüv Bereich annähernd an die Höhe von vorher angepasst und ich bin sehr zufrieden. Nun noch Achsvermessung und Eintragung... Hier ein Bild vom Einbau.
    Die Radhausschale ist draussen, weil ich alle Radkästen und Kotflügelinnenseiten mit Sprühwachs konserviert habe. Den Unterboden hatte ich vorher schon mal bearbeitet... nun ist der gesamte Corsa Hohlraumkonserviert :thumbup:
    BilsteinB14Gewindefahrwerk.jpg

    Liebe Corsa E Fahrer,


    seit beinahe 2 Jahren gibt es die Opel Drivers Rhein Main und ich wollte euch auf diesem Wege unsere Gruppe vorstellen.
    Wir sind ein lockerer Haufen Tuning begeisterter Autofahrer aus dem Rhein-Main Gebiet und freuen uns über jeden Besuch und Neuzugang.
    Treffen tun wir uns jeden Freitagabend in Rüsselsheim, jeder ist Willkommen, auch nicht Opelfahrer. Bring nen Klappstuhl mit und gesell dich zu uns!


    Bei Interesse bitte eine kurze Mail an odrm@web.de . Instagram PN an opeldriversrheinmain . Facebook Gruppe Opel Drivers Rhein Main.
    Dann gibts genauere Infos.


    Wir organisieren gemeinsame Ausfahrten, gehen zusammen auf Tuningtreffen wie Oschersleben, Semd, German Racewars, etc.pp..
    Manchmal(!) schrauben wir auch an unseren Autos :D und ab und zu gehen wir gemeinsam was Essen :m0021:


    Vielleicht sieht man sich mal!
    Gruß
    Sunny


    000000.AAA-Taunus Rundfahrt 2020.jpg
    Hier ein Foto unserer gemeinsamen Taunus Rundfahrt 2020

    Habe auch von Friedrich den ESD montiert, das Reduzierstück ist quasi die Einstellmöglichkeit, dass man nicht zu nahe an die Achse kommt mit der Rohrführung.
    Wir hatten ab dem Reduzierstück alles lose gelassen und dann Stück für Stück angepasst und festgezogen. Dabei immer den Sitz der Endrohre im Blick...


    Klangtechnisch ist der sehr schön bassig, wie man es von Friedrich gewohnt ist.


    Die Montage hat vielleicht ne halbe Stunde gedauert.

    Glückwunsch zu OPC und Willkommen im Forum!


    Du kannst an vielem sparen, aber bitte nicht am Sprit. 102 Oktan tun ihm wirklich gut und man merkt sofort, wenn man mal auf Langstrecke keine 102 Tankstelle findet und für nen 10er oder 20er 98 Oktan tankt. Habe dann immer ein schlechtes Gewissen und das legt sich erst wieder mit der zweiten Volltankung 102er...


    Winterreifen kann man die Contis TS850 sehr empfehlen. Sind zwar sehr teuer, aber mit die besten da draussen. Hatte vorher Hankook drauf und die waren chronisch überfordert mit der Leistung...
    Habe die Contis jetzt auf den Bi-Color drauf und fahre in Sommer die Adam S Felgen mit dem PS4 von Michelin.


    Felgen ist bei der großen PP Bremse schwierig, kommt nicht unbedingt auf die ET an, sondern auf die Bauform der Speichen. Da hilft nur probieren und in gängigen Gruppen auf FB/Instagram oder hier im Forum erkundigen.


    Die Mehrkosten bei der Inspektion halten sich in Grenzen. Zahle 60€ für den Getriebeölwechsel. Die Wartung der Sperre wird dann deutlich teurer...


    Kleiner Tip fürs Getriebe, Gänge immer sauber schalten und mit Seriensoftware zwischen 1. und 2. Gang eher behutsam sein. So lebt das Getriebe länger!

    Die Felgen sind beileibe nicht identisch!
    Die Adam S Felge ist zwar optisch identisch zu der E-OPC Bicolor von der Form her, aber sie passt NICHT über die große Brembo Bremse vom Performance Paket.
    Ich habe die Adam S Felge nur in Verbindung mit v10mm/h12mm Spurplatten eingetragen bekommen und somit passt sie auch wieder über die große Bremse.