Hab knapp über 42k gelaufen, hatte aber auch die Eibachs zwei mal drin und einmal die h&r, denke mal das hat den Dämpfern zusammen mit der einmaligen Verwendung eines Schlagschraubers zum Lösen irgendwann den Rest gegeben...
erster Eindruck war man ist das knüppelhart, aber der verflog nach ein paar Fahrten schnell wieder. Es ist ein deutlich anderes Fahrverhalten als nur die Serienfedern gegen Tieferlegungsfedern zu tauschen. Seitenführung hinten spürbar stabiler, in kritischen Momenten absolut beherrschbar und berechenbar. Einzig der Spurt über +200 km/h fand ich nicht so prickelnd, entweder ich werde alt oder ich muss ihn öfters auf der Bahn mal richtig laufen lassen...
Aber ist mir nicht so wichtig, Hauptsache in den Kurven fährt er wieder schick.