Beiträge von Sunny

    Hallo Jonas,


    das kann verschiedene Ursachen haben. Aus der Ferne etwas zu diagnostizieren, was so wenig beschrieben wurde, gleicht der Kunst aus einer Glaskugel zu lesen...

    Vielleicht stellst du dich in der Rubrik Mitglieder stellen sich vor auch mal dem Forum vor, wenn du magst. Vielleicht gesellen sich dann ein paar mehr Versierte zu diesem Thema.

    Und ein paar mehr Details sollten es schon sein, ob es motorseitig, getriebeseitig oder vom Fahrwerk her kommt. Vielleicht findet sich ja eine Lösung.

    Ansonsten Willkommen im Forum und viel Spaß mit der Gemeinde:thumbup:

    Gruß

    Sunny

    Einfach so einen Zigarettenstecker USB Dongle zerlegen. Kabel anlöten und mit Sicherungsdieb auf eine bestehende im Sicherungskasten abzweigen. So kann man einen USB Anschluss nachrüsten, man muss nur auf genügende Kabelquerschnitte und ne Sicherung achten:thumbup:

    So funzt bei mir die LED-Beleuchtung und auch eine Dashcam ist so angeschlossen... ohne Probleme

    Ist das Logo da anders als beim OPC?

    nee, der OPC hat vorne und hinten das gleiche Teil wie der normale Corsa eingebaut.

    Was mich etwas wundert, ist wie einfach das Logo da vorne raus springt. Ich habe mein Logo vorne auch ohne Abbau der Stoßstange bewältigt, aber es war doch etwas fummeliger, als wie in diesem Video gezeigt. Mir scheint, dass die Spangen etwas ausgenudelt sind und das Logo schon mehrfach ab war. Es kann dann natürlich sein, dass es dann so einfach, wie in dem Video gezeigt, abgeht. Vielleicht habe ich mich aber auch einfach nur was deppert angestellt:m0037:

    Danke für deinen ausführlichen Bericht!:thumbup:

    Ich finde das gehört genauso in dieses Forum wie berichte über Fremdfabrikate. Es gibt ja genug Leute die einen Zweit- oder Dienstwagen fahren, mit dem sie den Corsa vergleichen können.

    Und da der F nun mal der Nachfolger vom E ist, finde ich es klasse so einen detaillierten Bericht hier lesen zu können. Dafür gibt es ja auch diese Rubrik!


    Klasse Wägelchen und schick ist er auch:m0007:

    Löten sollte immer die zweite Wahl sein, weil man das schon können muss und selbst dann ein Restrisiko besteht das das Kabel an der gelöteten Stelle durch Vibration abbricht.

    kalte Lötstelle ist so ein Begriff, den man erwähnt, wenn man meine "Lötkünste" begutachtet:m0039:

    Nee nee, ich lasse alles von meinem Kumpel löten, der hat erstens ne teure Lötstation dafür und zweitens ist er KFZ-Elektriker. Der hats echt drauf:m0009:

    Habe den Zigarettenanzünder hinten angezapft(eingelötet) für ein Zündungsplus für die Anlage im Kofferraum. Die Dashcam läuft über einen Sicherungsdieb vom Radio.

    Für die Beleuchtung im Fußraum habe ich die Dachkonsole angezapft und nach unten verlegt, so habe ich automatisch die Dimfunktion mit Türen öffnen/schließen etc.

    Alles bisher problemlos...