Beiträge von Sunny

    mich würde ja mal interessieren, welches 15 Jahre alte Auto da gefahren wurde...

    Ich habe noch nie ein Auto besessen, welches mir den leeren Wischwasserbehälter mitteilt. Ok ich fahre seit 20 Jahren Corsas und Adams:m0025:

    Und wie @- DC - schon erwähnt hat, wer regelmäßig nach dem Öl schaut, der hat auch das Wischwasser im Blick...

    Ich kann mich @- DC - nur anschließen.

    Mit den Eibach Federn 30/30, auch Pro Kit genannt, in Kombination mit den Seriendämpfern, bist du etwas sportlicher unterwegs und hast immer noch Serienkomfort.


    Einziger Nachteil bei den Federn ist der optisch etwas hängende Popo von deinem Corsa. Vorne steht er etwas höher im Radkasten und es ist aus Tuning Sicht etwas unschön. Es fällt kaum auf, aber ich habe mich daran gestört bei meinem OPC. Nach einer anschließenden Odyssey über H&R Federn 35/35 über nachträglich gepresste 30mm Eibach Federn vorne, bin ich nun komplett auf ein Gewindefahrwerk von Bilstein umgestiegen(B14). Es ist jedoch deutlich härter als Serie, dafür aber schön sportlich und im Vergleich zu richtig harten Gewindefahrwerken noch komfortabel.

    Ich hoffe du kannst mir folgen...

    In meinem Daily Corsa D 1.4, der ja fast baugleich ist vom Fahrwerk her, fahre ich im Moment die Eibach 40/30, auch Sportline genannt, in Kombination mit Bilstein B8 Dämpfern. Diese sind etwas härter als das Pro Kit, bieten Restkomfort, dafür hat der Corsa keinen Hängepopo mehr! Da ich jedoch beabsichtige den Daily noch Rädertechnisch optisch zu verändern, liegt daheim schon ein B14 Gewindefahrwerk parat...


    Und glaub uns, aus dem Alter tiefer-breiter-lauter ist man nie raus...

    Ich habe auch stock und steif behauptet, der Daily bleibt serie:m0008:

    ja klar:m0036:;)

    2 Jahre ist lang, wenn sie nicht ausreichend geladen wurde.

    Es hängen sehr viele Parameter vom Ladezustand der Batterie ab. Es kann sein, dass sie zwar genug Kraft hat dein Auto anzulassen, aber die Steuergeräte der ZV den Dienst verweigern, da Schwellenwerte unterschritten sind.

    Einfach mal die Batterie beim FOH durchmessen lassen. Am End muss eine neue rein...

    Mein Corsa D (1.4/100PS) hatte jetzt zwei mal das Problem mit reduzierter Leistung. MKL an und nach Neustart wieder normal.

    Ein Kumpel ist KFZ Elektriker mit entsprechenden Geräten und hat ihn gestern ausgelesen.

    Fehler P2138

    Daraufhin hat er das Pedal durchgemessen und alle Signale sind plausibel.

    Ich war so schlau und sagte aufgrund der Erfahrungen hier im Forum... Haha ein neues Pedal muss her!:m0009:

    Er sagte daraufhin, das könnte ich ja gerne machen, aber mein Problem würde dadurch nicht weggehen.:m0037:

    Ich war verdutzt und fragte sofort, wie er das meint.

    Mein Kumpel hat sehr viel Erfahrung und sagte ganz trocken, ich habe ein Feuchtigskeitsproblem im Sicherungskasten im Motorraum...

    Da das Problem nur sporadisch aufgetreten ist, haben wir für Februar vorgenommen, dem Problem auf den Grund zu gehen.

    Wir werden aufgrund einer Abhilfe(Corsa D Wiki) den Kasten öffnen und alle Verbindungen auf Korrosion prüfen und vorsorglich alles einfetten und isolieren.

    Es kriecht Wasser über den Ablauf unterhalb der Windschutzscheibe am Kabelbaum entlang und findet seinen Weg in den Kasten. Beim Astra H gab es das wohl auch.

    Trotz einer Änderung in der Produktion 2008 gibt es immer wieder das Problem beim D Corsa.

    Da der E Corsa ja über viele Teile ähnlich gebaut ist, habe ich diesen Beitrag hier reingesetzt. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen Verzweifelten.

    Gruß

    Sunny