Gude
was soll der komplett mit Opel Blitz kosten?
Einen Satz Go Simply Federn würde ich dazu nehmen.
Gruß
Sunny
Gude
was soll der komplett mit Opel Blitz kosten?
Einen Satz Go Simply Federn würde ich dazu nehmen.
Gruß
Sunny
Ich habe leider keine andere Lösung für dich.
Meine LED Streifen habe ich an mein Innenlicht gekoppelt. Oben im Dachhimmel die richtigen Kabel eingelötet und nach unten in den Fußraum gelegt. Es hängen 4 einfache 12v LED Streifen dran. Sie gehen mit dem Öffnen der Türe an und gehen analog zum Innenlicht wieder aus mit Dimmen. Kein Firlefanz mit Farbwechsel oder während der Fahrt anbleiben. Ich habe rote LED Streifen verbaut.
Siehe meinen Beitrag hier...
Der Happyblue Adapter muss dauerhaft im OBD Stecker drin stecken, damit er funktioniert.
Das RDKS im Corsa E wird durch die Canbus Tätigkeit gestört, so dass er dauerhaft rundum 2,8 Bar anzeigt. Zudem werden regelmäßig Fehlermeldungen wegen RDKS produziert.
Hintergrund ist dass im Corsa das Signal von den RDKS Sensoren an den Felgen kommt und nicht über das ABS Steuergerät. Da ist ein großer Bug drin...
Das mit der Heckklappenentriegelung über Schlüssel geht auch nur, wenn man zusätzliche Federn installiert, da sonst das Schloss wieder verriegelt nach einer knappen Sekunde und man nochmal drauf drücken muss.
Die Federn(GoSimply Typ E) werden über die Kolbenstange des Gasdruckdämpfers geschoben und bewirken ein Aufspringen der Heckklappe.
Der Adapter läst sich nur mit Android bedienen und der Support ist seit mehreren Jahren eingestellt. Genauso ist die Firma Cantronix nicht mehr über Webseite vertreten.
Daher geht der Weg nur über gebrauchte Geräte ohne Garantie dass sie funktionieren...
Ich habe meinen Adapter damals verkauft, weil die Funktionen zu gering waren und ich sie selten genutzt habe.
Die Rückleuchte scheint Thermoverschweißt, soweit unsere Analysen ergeben haben. Es ist kein Kleber zu finden, so dass man sie evtl kurz im Backofen erhitzen könnte.
Es bleibt also zur Modifikation alleine die OP von hinten. Problem sind die Clips, die teilweise nur die Reflektoren, jedoch teilweise Gehäuse und Reflektoren zusammen fixieren. Dann noch der Verschraubpunkt, dieser ist auch problematisch, weil er teilweise das Freilegen des Reflektors behindert. Zudem sind Teile des Reflektors bis ausserhalb des Nässeschutzes mit der Schale verclipst. Alles sehr difizil...
Ich warte derzeit auf diverse Leuchtmittel, normale w5w und LEDs
Unsere bisherigen Ergebnisse waren schlechter als das hier im Thread beschriebene Verfahren! Darum Hut ab vor OPC87
Aufgrund der Kälte in meiner Garage haben wir das Thema erst mal vertagt, ich melde mich sobald wir weitermachen...
Finde es schön das du deinen Umbau auch zeigst.Jeder hat ja andere Ideen und das ist ja auch der Sinn eines Forums.Das man sich Austauscht und Spaß hat.
Danke, das hast du schön formuliert. Ich sehe das genauso. Und gerade bei Modifikationen von Herstellerteilen, egal was es sei und ob es TÜV relevant ist oder nicht, die Gemeinschaft kann dadurch nur gewinnen. Ich zeige gerne was ich verändert habe und auch gerne mit Anleitung zum Nachmachen. Und Interessierte können selber abwägen, ob ihnen der Weg zu steinig ist oder nicht...
Da kann ich immer wieder auf den Adam Drücker als Kofferraumtaster verweisen. In ganz Europa fahren Corsas rum, die sich an meiner PDF Anleitung erfreut haben
Das mit dem schrägen Einbau sehe ich jetzt auch erst. Aber egal, ich versuche jetzt den Weg, den wir eingeschlagen haben, mit entsprechenden Leuchtmitteln zu perfektionieren. Wenn das gewünschte Ergebnis ausbleibt, dann greife ich zu rabiateren Mitteln. Zum Glück gibt es im Netz relativ günstige Leuchten zu kaufen...
Meine originalen Leuchten bleiben erst mal unangetastet. So wie ich das mit fast allen Mods gemacht habe, wird immer ein Ersatzteil gekauft. So habe ich immer noch das OEM Teil, falls mal was in die Hose geht...
Irgendwann baue ich mir dann daraus nen zweiten Corsa OPC
Gestern habe ich mich mit nem Kumpel mal daran gesetzt den Mod zu probieren. Erst mal haben wir uns die Lampen vorgenommen.
Später die Strippen durchs Auto zu legen ist ja dann nur noch Formsache.
Mir hat auf den Bildern hier nicht gefallen, dass das Leuchtmittel nicht mittig sitzt und die Lichtausbeute innerhalb des vorhandenen "Reflektors" so dürftig ist.
Wir wählten also einen anderen Einbauort, merkten aber auch schnell, dass das verwendete Leuchtmittel nicht unbedingt das beste ist. Ich hatte günstige w5w Birnchen bestellt. Da gibt es scheinbar Unterschiede.
Also stöberte ich durchs Netz und habe mir einfach mal ein paar Birnchen bestellt von unterschiedlichem Design und auch LEDs. Die sind aber leider alle noch nicht da. Lieferung bis teilweise Anfang Februar...
Aber wenigstens kann ich hier ein paar Bilder unseres Bastelns posten. Der Kumpel hat gedremelt und ich hab die provisorische Stromversorgung gehandhabt...
Und ja, Druckluft ist sehr wichtig beim beseitigen der ganzen feinen Spähne vom Dremeln.
Vorteil des von uns gewählten Einbauortes ist dass der Clip erhalten bleibt, wo der Reflektor mit festgemacht wird.
Wir warten jetzt mal ab, wie die unterschiedlichen Leuchtmittel wirken. Gerne poste ich dazu meine Eindrücke.
Wenn alles nichts hilft, werden die Dinger komplett zerlegt und dann wird ein eigener Reflektor eingesetzt.
Zum Glück habe ich mir vom Schrotti zwei gebrauchte Lampen besorgt, so macht das Experimentieren wenigstens Spaß
Wenn man sich an die PDF-Anleitung hält und die Gummischicht entsprechend einsetzt, dann ist das eigentlich wasserdicht. Ich habe noch von keinem gehört, der mit dieser Installationsart Probleme bekommen hat...
ja zum Lackieren war der Blitz ab, darum mussten wir ihn im Video neu kleben...
Wenn ihr mit euren Lampen fertig seid, ich könnte noch eine LED-Variante für den F gebrauchen
prinzipiell müsste das auch beim F gehen. Allerdings dann mit T10 LED Leuchten. Was ja kein Problem darstellt. Man müsste mal eine Leuchte ausbauen und genauer unter die Lupe nehmen, ob da ebenfalls Platz für eine Fassung ist und ob Opel da ebenfalls einen Reflektor eingebaut hat. Beim E ist es ja wirklich so, dass die da so halb eine Leuchte integriert hatten und dann zurückgerudert sind. So sieht es jedenfalls aus...