Beiträge von Sunny

    Also der OPC ist bis Mai 2018 in Eisenach gebaut worden und nur nach dem OPC ist hier gefragt worden, daher verstehe ich diese Diskussion hier nicht...


    Ich habe in der Garantiezeit immer das GM Öl 5W30 genommen und hatte keine Probleme.

    Da ich mit Leistungssteigerung fahre und meinem Motor was gutes tun will, fahre ich seit diesem Jahr das oben genannte Ravenol 5W40 und auch die NGK Laser Platinum PFR6B Zündkerzen.

    Der Motor läuft wunderbar und der Besitzer ist glücklich :m0009:

    Nein, der gesamte Spiegelkorpus ist auf Linksverkehr umgebaut und ausgerichtet. Man sieht es eigentlich erst, wenn man im Auto sitzt und merkt, dass man zu wenig sieht.

    Ich habe meine Innereien etwas umgebaut, so dass der Spiegel mehr kippen kann und ich genug sehe.

    Ich rate daher davon ab, englische Spiegel zu verbauen...

    Ist ein schwieriges Thema, weil die wirklich sinnvollen Teile erstens sehr viel Platz wegnehmen und schweineteuer sind. Ich meine zB Front und Heckschürze.

    Mein Lager umfasst derzeitig nur eher kleinere Teile. Habe letztens bei Kleinanzeigen die OPC Armaturenbrettblende und einen Schaltknauf im Neuzustand ergattert. Versuche noch an einen neuen Handbremsgriff samt Sack zu bekommen, weil die mit den Jahren verschleißen und unansehnlich werden.

    Ansonsten habe ich alle veränderten Teile doppelt bzw die originalen auf Seite gelegt und die nachgekauften dann verändert.

    Ich hatte den Fehler gemacht meinen originalen Remus Endtopf zu verkaufen. So bescheuert es auch klingt, aber heute hole ich einen gebrauchten von ebay Kleinanzeigen ab, damit ich ihn mir hinlegen kann. Einfach so. Fühle mich wohler so.

    Bin auch auf der Suche nach einer Motorhaube in Lichtgrau, damit ich meine Lufthutzen reinschneiden kann. Die originale kommt dann ins Lager...

    Was ich ebenfalls da habe, ist immer einen kompletten Satz Bremsen und Inspektionsset inklusive aller Filter und Öl.


    Ich wüsste jetzt nicht sonst noch, was man unbedingt auf Lager haben sollte. Die Corsas sind relativ gut konserviert und die normalen Bleche bekommt man noch wie Sand am Meer...

    Habe meine Kamera unterm Kennzeichen montiert und somit nur wirklich den Bereich vorm Frontschwert im Display. Das Display selbst habe ich in die Sonnenblende eingearbeitet und sie läuft dauerhaft über Zündungsplus.

    Siehe hier Beitrag #222

    Die Schrauben im Radhaus bekommt man locker raus, wenn man das Rad mal links und mal rechts einschlägt. Oben ist selbsterklärlich und unten drunter kann man entweder volles Programm alles abschrauben von der Stoßstange, oder man lässt das Omegaförmige Unterkonstrukt am Wagen und muss ein paar Schrauben weniger lösen.

    Etwas knifflig sind links und rechts die Enden, welche vom Wagen weg gezogen werden müssen, also nach aussen. Am besten man greift so weit wie möglich unter den Innenkotflügel und drückt die Kante fest nach aussen. Ja das macht bißchen aus weil sehr eng… Vorsicht das Plastik kann auch einreissen und der Lack macht auch nicht alles mit… Wenn eine Seite gelöst ist, sollte man die Schürze komplett aushängen und der Seite, die noch klemmt, etwas mehr Spielraum zu geben. Am besten man macht das zu zweit.

    Dann noch Parkpiepser und Temperatursensor ausclipsen, fertig.

    Vorher ne alte Decke untergelegt, so kann man die Schürze direkt abstellen. Vom ewigen Rumtragen wird sie nicht besser…

    Beim Einbau auf die Führungen unter den Scheinwerfern achten, ansonsten die Enden links und rechts mit nem kurzen gezielten Handballenschlag wieder einrasten

    Ich habe letzte Woche zwei Sätze dieser Chromblenden foliert. Dazu haben wir die Stoßfänger demontiert, die Schrauben des Mittelteils gelöst, diese halten die Innenseite fest, und dann vorsichtig die ganze Blende mit Innenteil ausgeclipst. Den Innenteil haben wir garnicht zerlegt, weil die Nasen sehr schnell abbrechen können. Daher halte ich die Aussage des Werkmeisters für fragwürdig. Beschädigungsfrei ist das nahezu unmöglich und dauert viel zu lange. Da hat man eher schnell die Front gelöst und macht es anständig ohne Verluste... Zum Lackieren sollte man natürlich die Blenden ganz herausnehmen...

    viel Glück wegen der Zündspule

    Aussetzer hatte meiner auch mit den alten Kerzen. So ganz leichtes Zucken im Leerlauf. War sofort weg mit den neuen Kerzen

    lass bloß die Finger weg vom Racechip. Ich war bei EDS zum Optimieren, da war ein Vectra C vor mir dran, der behauptete sein Racechip wäre voll gut und wollte seine Leistung messen. Ergebnis 20PS fehlten zur Serienleistung. Racechip ausgebaut und siehe da, der Vectra hat seine Serienleistung wieder. Leider weiß ich nicht mehr die Motorisierung, aber der Kunde verließ den Raum leicht geknickt. Ne Phase wollte er erst mal nicht mehr aufgespielt haben, trotz exzellenter Beratung von EDS…