klingt nach der Softwareschwäche... die bringt so allerlei Kinkerlitzchen mit sich.
Ein Update kann Abhilfe schaffen. Musst mal schauen was die aktuelle Radioversion ist und ggfls zum FOH ein Update machen lassen.
klingt nach der Softwareschwäche... die bringt so allerlei Kinkerlitzchen mit sich.
Ein Update kann Abhilfe schaffen. Musst mal schauen was die aktuelle Radioversion ist und ggfls zum FOH ein Update machen lassen.
Bild
einfach ein Loch gebohrt und Gewinde reingeschnitten... Ich liebe einfache Lösungen
Danke für das Teilen deines Projektes!
Meins wärs jetzt nicht, aber Respekt für die Arbeit, die dahinter steckt. Meine Bastelbude trifft auch nicht jedermanns Geschmack
Wo greifst du die Abgastemperatur ab?
Bei Apple liegt die App bei 2,99€. Könntest du mal bitte nachschauen ob der Insignia B dort gelistet ist? Laut App Beschreibung sieht es nur nach Insignia A aus. Dankeschön
Hab mir dann auch mal für 2,99€ gegönnt.
Ist nur der Insignia Sportstourer(Z18) mit 1.5L Schalter/ Automatik mit 165PS und dem 2.0L CDTi mit 170PS drin
Leider finde ich die Seite Wiki Corsa D nicht mehr. Scheint offline gegangen zu sein. Dort waren hunderte PDFs mit Anleitungen und Drehmomenten veröffentlicht. Vermute da gab es rechtliche Probleme, weil das alles sehr offiziell aussah... schade!
Die Downpipe selber nicht, aber ich habe ja die Serienanlage drunter wegen dem TÜV, da reduzierst du auf dem Papier schon auf 63,5mm und effektiv auf 55mm in den Biegungen... klingt trotzdem toll
Ich finde den Vergleich der Qualität von Novus und einer Edelstahlabgasanlage absurd. Man kann doch keine günstige Alternative aus aluminiertem Stahl mit einem hochwertigen Edelstahl vergleichen.
Der Novus MSD kostet 139€ und die Friedrich Komplett AGA 841€...
Also da du sowieso schon die komplette AGA bestellt hast, würde ich die auch ohne Bedenken drunter bauen. Die Gruppe A mit dem Novus zu kombinieren halte ich für sinnfrei. Du stellst dich, wie hier schon von Fachleuten erklärt, schlechter da, zumal die Frage der Eintragbarkeit entsteht.
Der Novus mit dem normalen ESD von Friedrich mit Duplexrohr ist sehr basslastig und dröhnt extrem im Innenraum bei Autobahnfahrten. Daher rate ich sowieso davon ab...
Hab ja die Friedrich Downpipe in 76mm drunter, die macht auch unter Last ordentlich Rabbatz. Mir fehlt allerdings das bassige untenrum, wie von dir geschildert...
159kw hat meiner jetzt auch offiziell
Ich hab sie selber nicht gesehen vorm Einbau, aber sie fährt sich fast wie eine normale Kupplung. Daher denke ich sie ist gefedert.
Ist etwas anders vom Pedalweg, man kann sie gefühlt besser dosieren. Aber untenrum muss man etwas fixer sein, absaufen geht jetzt schneller.
Ich hab mal in einem Golf gesessen mit Sintermetallkupplung und EMS, den konnte ich fast nicht anfahren, so bissig war der. Und der Oberschenkel tat einem weh nach ein paar Versuchen...
Wenn ich wie heute mit dem Daily fahre, muss ich mich gut umstellen, das ist gefühlt wie Pudding mit seinen 105tkm...
Schöne Antwort!
Sonde braucht man keine andere, findet alles hinter der Sonde statt.
Nur schneiden muss man beim 1.4 Turbo das Originalrohr. Aber alles kein Hexenwerk.