Oder im Baumarkt diese Plastik Terrassendielen aus WPC.
Beiträge von Sunny
-
-
An dem Punkt bin ich jetzt...
Großer LLK, Sachs Kupplung, EMS, Getriebe überarbeitet und ab Turbo 3 Zoll mit 200 Zeller. Jetzt müsste ich ans Eingemachte gehen, um weitere Schritte einzuleiten...
Aber eigentlich reicht das, was er bisher bringt, völlig aus, um anderen das Fürchten zu lehren. Klar auf der geraden Autobahn geht immer etwas mehr, aber auf schönen engen Landstraßen biste damit schon fast am Limit
-
Diese Felgen...
Finde sie in weiß auch extrem sexy, aber leider passt das nicht zu meinem Lichtgrau. Daher habe ich meine schön speckig schwarz glänzend pulvern lassen...
Sieht schön aus mit dem Fahrwerk
-
bis jetzt nichts...
-
-
Ich bin zum Glück nicht betroffen mit meiner Quaife Sperre, welche nach dem Torsenprinzip die Sperrwirkung aufbaut.
Nach einem Telefonat mit Drexler reicht der Zusatz LS oder LSD in der Ölbezeichnung für deren Lamellensperrdifferential. Es hängt vom Getriebe ab, welche Viskosität man nimmt.
Die Dame empfahl mir mit Ravenol Kontakt aufzunehmen und mir dort ein Öl empfehlen zu lassen.
Denen habe ich nun eine Email geschrieben, mit der Bitte, mir zwei Empfehlungen zu nennen. Einmal M32 mit Drexler Lamellensperre und einmal mit Quaife Torsensperre. Ich werde berichten.
Gruß
Sunny
-
eher vorrauschauendes Fahren als Gas geben bis zum letzten Moment und dann voll in die Klötze...
90% der Autobahnfahrer auf der linken Spur machen das falsch. Immer voll drauf halten. Darum auch immer dieser Zieharmonikaeffekt.
Wenn man intelligent fährt, muss man weniger bremsen, auch bei flotter Fahrt..
-
Eieieiei, die Sitze brauchen Pflege, danke für die Infos, Meine Vorbesitzer haben das wohl gewußt
Was vielleicht auch noch wichtig ist wäre ein Material schonendes Ein und Aussteigen, das beansprucht natürlich die Seitenwangen falls etwas Übergewicht vorhanden ist.......
das trifft eher auf Körpergröße und nicht auf das Gewicht in erster Linie zu!
Ich bin 206cm groß und berühre die Wangen weder beim Ein- noch beim Aussteigen...und ich habe vor einer Weile eine zwei vorne beim Gewicht stehen gehabt. Trotzdem haben die Recaros gepasst.
Also hört mal auf von "etwas Übergewicht beansprucht die Seitenwangen" zu sabbeln... A und O ist immer noch die regelmäßige Pflege
-
meine originale Haube zersägen kam nicht in Frage, darum der ganze Aufwand...bis jetzt kann zu 99% alles in den Urzustand zurückgebaut werden
was ich jedoch nicht vor habe
-
Ihr habt es schon erraten...
die blaue Haube habe ich auch gesehen, nur gefällt mir die Platzierung der Haubenhutzen nicht gut, daher kam die nicht in Betracht. Zumal ich meine originalen Ford Focus RS Teile bereits für teures Geld ergattert hatte.
Die billigen fake Hutzen hatte ich Monate vorher schon fürn Zwanni geschossen und damals bei der Downpipe Eintragung dem Tüver gezeigt und er hat sie nachvollziehbar abgelehnt. Zu scharfkantig und kein Materialgutachten dabei. Er ist da schon sehr gewissenhaft. Verstehe ich gut, denn er haftet für die Eintragungen mit seiner Lizenz.
Also bei Kleinanzeigen länger Ausschau gehalten und Teilenummern und Dokumentation rausgesucht für den Beweis der Originalität. Beim letzten Besuch beim Tüver dann alles vorgetragen, vom neuem Auspuff über die Astra H GTC Felgen bis hin zu den Haubenhutzen. Ich habe sogar beide Hutzen mitgenommen, die originalen von Ford und die billigen aus dem Netz, damit er den Unterschied sieht. Alles wurde besprochen und der Einbau erfolgt genau nach seinen Vorgaben. Selbst die kleinen Klammern, die die Hutzen auf der Innenseite arretieren, habe ich besorgt.
Ich weiss das Thema RS Hutzen polarisiert, aber ich habe mir das in den Kopf gesetzt genauso wie die LED Lightbar bei meinem Rallye Design. Also setze ich das auch um. Egal was es kostet und wie lange es dauert, mir macht sowas Spaß und gefallen tut es mir sehr. Kritik ist ok und ich weiß, dass ich was den Corsa angeht einfach bekloppt bin. Das können einige nachvollziehen, der Rest schüttelt den Kopf. Aber das ist mir egal. Ich muss damit rumfahren und was andere negativ davon "haten" oder "shitstormen", perlt an mir ab wie Teflonpfanne. Darum haut ruhig raus, was ihr davon haltet. Positives ist natürlich immer schön zu lesen...
Ach ja, die Mudflaps kommen wahrscheinlich auch wieder ran...
Und am Daily habe ich die Felgen in 7x17 ET44 in 4x100 schon länger montiert. Dachte mir sie könnten dem OPC auch gut stehen