Wenn sie jetzt noch das ganze als Dreitürer rausbringen, würde ich sogar nen reinen Elektrowagen kaufen. Aber dieser häßliche 5-Türer...
Das Facelift finde ich auch gut gelungen. Steht dem Kleinen
Wenn sie jetzt noch das ganze als Dreitürer rausbringen, würde ich sogar nen reinen Elektrowagen kaufen. Aber dieser häßliche 5-Türer...
Das Facelift finde ich auch gut gelungen. Steht dem Kleinen
Gerade mal getestet und festgestellt, dass das nicht jeder tragen kann, die Basis muss stimmen
Du hast die Hutzen zu sehr nach innen verdreht, sie folgen somit nicht der Kannte in der Haube. Finde es etwas unschön...
Aber generell steht schwarz als Kontrast jedem Corsa.
Wir haben uns auch echt Mühe gegeben. Anfangs zu zweit war die Positionierung schwer, weil jeder eine eigene Empfindung hat.
Etwas festgefahren haben wir einfach unseren Garagennachbarn hinzugezogen. Sie waren auch zu zweit, also standen wir zu viert vor der Haube und haben die Hutzen mal hier mal da platziert.
Bis der Nachbar meinte, wir müssen die 1/3 zu 2/3 Regel beachten, das sei ästhetisch fürs Auge und viele Designer legen die Regel zu Grunde.
Die haben wir für die Höhe angewendet und plötzlich hat die dann finale Position allen gefallen. Der Abstand zur Kannte war Pi mal Daumen auch schnell gefunden, damit es harmonisch wirkt.
Wer wissen will was das alles kostet, ich habe Kleinanzeigen gewälzt, bis ich entsprechende Angebote gefunden hatte. Original kosten die Hutzen bei Ford 600EUR, ich habe meine gebraucht und lackiert für 380EUR bekommen. Die Haube war nagelneu von Opel und wurde von einer KFZ Werkstatt verkauft, hat 200EUR gekostet. Also kein Dünnblech vom Zubehörhandel...
Haube und Hutze lackieren hat in einer Lackiererei um die Ecke 350EUR gekostet. Plus kleinere Dinge wie 3M Klebeband, Karosseriekleber und Renngitter über ebay und amazon.
Die Eintragung kommt noch dazu, was das ausmacht, das werde ich heute erfahren... Schätze alles zusammen wird gut nen Taui ausmachen...
8.Juli und 15.Juli passen bei mir
Im Moment haben wir sie weggelassen. Habe noch keinen Ersatz gefunden. Auch solange ich keine Tüv Abnahme habe, bleibt es frei, damit der Prüfer alles sehen kann. Danach wird noch zusätzlich zu dem 3M Klebeband(hält jetzt schon 230km/h aus) noch Karosseirekleber innen aufgebracht und evtl ein schwarzes Gitter plus Rahmen, der die Matte schön kaschiert wo sie ausgeschnitten wird.
Aber wie gesagt, solange ich keinen Ersatz habe, tue ich mich schwer meine originale zu zerschneiden…
Heute hat es endlich geklappt die Haube fertig zu bekommen und zu montieren. Den Pseudo Lufteinlass an der Haube haben wir getauscht gegen einen hochglanz schwarz lackierten. Alleine der hat über eine Stunde verschlungen, dank jeder Menge Karosseriekeile und eingeklemmten Finger hat es geklappt. Da hat es Opel echt übertrieben. Fast drei cm breites 3M Klebeband auf voller Breite für ne 100g. Zierleiste, die von einer Klemmung in voller Breite und gefühlt 20 Klemmnasen und zwei Plastikpins bombenfest verankert ist. Nu jedenfalls das ist das Ergebnis:
Hier noch mit altem Lufteinlass
und dann mit Hochglanz Schwarz
Wenn der Sitz weiter vorne ist, macht der OPC "Gurthalter" vielleicht noch Sinn, aber wie bei mir in hinterster Sitzstellung, bringt er leider gar nichts... Nachteil ist er schrubbt über das Leder und scheuert es durch. Schon mehrfach gesehen...
Ich habe keine Probleme mit dem Gurt, außer dass er immer etwas widerwillig zurückrollen will, da halte ich ihn immer und begleite ihn in seine Ruhestellung. Bis jetzt rollt er noch auf...
Aber es fahren ja mehr normale Corsas rum und auch eine sehr kleine Person hat im 5-Türer das Problem mit dem Gurt, daher ist das mit dem 3-Türer Kommentar nicht wirklich ernst zu nehmen.
Ich erinnere mich an meine Zeit im Adam Forum, da kam die gleiche Frage auf. Hilfe hat man dort mit einem Gurthalter von BMW gefunden. Der wurde bei regulären Sitzen zwischen die zwei Kopfstützenstreben gesteckt und ragte etwas zur Fahrzeug Außenseite raus und hielt dort den Gurt griffbereit. Leider finde ich keine Seite im Netz, wo der Artikel lieferbar wäre.
Hier die Seite von leebmann24.de
Vielleicht kann man aus dem 3D Drucker so etwas ähnliches selber anfertigen
Wir sind am Sonntag in der Garage, da kannste gerne vorbeikommen und in unserem "So wirds gemacht" Buch die Stromlaufpläne abfotografieren...
hallo hab diese gefunden weiß aber nicht ob die zu teuer is, hab aber auch nicht vor die zu holen vieleicht gibts ja jemanden von hier der sowas auch möchte und sich nicht traut es selber zu mache
Das sind keine originalen Lufthutzen von Ford. Die habe ich hier ebenfalls liegen, aber da hat der Tüv NEIN gesagt. Kein Materialgutachten, scharfkantig und nicht eintragbar.
Deswegen habe ich ja wochenlang nach den Lufthutzen von Ford gesucht und letztendlich sehr viel Geld bezahlt für ein bißchen Plastik...
Zudem finde ich die Platzierung der Hutzen auf der Haube sehr bescheiden, um es mal gelinde auszudrücken... aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden...
Hast du die Einlässe selbst lackiert?
die waren bereits schwarz glanz lackiert, habe welche gebraucht in gutem Zustand gefunden...
Wir sind leider immer noch nicht zum Montieren gekommen... aber Bilder folgen, versprochen