Beiträge von Sunny

    Wo würdest den Turbo bauen lassen?

    Das ist die größte Unbekannte. Lese viel im Netz rum und schaue, wer alles K03 Upgrade oder K04 anbietet, wo es am nächsten für mich ist (Rhein-Main-Gebiet), Kosten etc.pp. Und vor Allem was sinnvoll ist bei meinem Vorhaben mit circa 250-280PS. Ich will keinen Lader, wo ich wieder an der Grenze bin. Er soll aber auch knackig spulen und kein unterfordertes Monster sein. Soll so weit wie möglich nach Serie aussehen und am liebsten hätte ich 275PS mit ner schönen Drehmomentkurve...

    Muss mich hier mal wieder einklinken... leider hats meinen Lader zerlegt, klang fast genauso wie in deinem Video.

    Den Motor bauen wir in den nächsten Tagen irgendwann aus und dann geht er erst mal zum Motorenbauer. Kopf und Block werden geprüft und dann wirds ernst.

    Kolben und Pleuel werden neu gemacht, der Corsa somit ge"forged". Neuer Lader wird wahrscheinlich ein K04 und Ziel sind irgendwo 250-280PS.

    Mehr will ich nicht, es soll nur standfest sein und sorgenfrei bleiben!

    Wenn der Schriftzug wirklich sein muss, dann vorher mit blauem Autolackiertape die Ausrichtung vorkleben. So kannst du in aller Ruhe das Tape ausrichten, bis es 100% stimmt und an dem Tape kannst du dich dann orientieren beim Kleben des Schriftzuges. Danach das blaue Tape abmachen, fertig...


    Aufkleber entfernen mit dem Heißluftfön. Gibt es schon günstig im Baumarkt oder im Netz. Bitte den Lack nicht heißer als 80°C erhitzen. Entweder mit einem Infrarotthermometer messen oder mit der Hand fühlen. Wenn du den Lack nicht mehr anfassen kannst, haste deine ca. +60°C

    Kleberreste gehen auch mit Chemie weg, entweder von Würth oder Koch Chemie(Eulex). Bessere habe ich noch nicht gefunden.


    Ansonsten kalt und umweltschonend gibt es Radierer für den Akkuschrauber. Das ist ein gelbes Radierrad, gibts bei e.bay oder a.mazon. Damit vorsichtig die Kleberreste entfernen. Dazu gibt es Videos bei U-tube als Anleitung.


    Spoiler werden oft nur verklebt. Der große OPC Spoiler ist ebenfalls nur verklebt. Habe selber schon drei Stück neu verklebt. Ist kein Hexenwerk, aber auch dort am besten mit Tape zum Ausrichten arbeiten.


    Lenkwegbegrenzer baut dir dein FOH gerne ein. Je nach Typ muss deine Spur dann ggfls. neu vermessen werden.

    -Autohaus Aufkleber entfernen.

    -Schiefen Corsa-Schriftzug korrigieren(in meinen Augen ganz weg lassen).

    Für den Taster gibt es bei mir auf dem U-tube Kanal dabrew75 ein Anleitungsvideo zur Installation.

    Zum Vorbereiten des Tasters habe ich eine pdf Datei mit Bildern erstellt. Falls du die haben möchtest, schick mir bitte per PN eine Email Adresse. Dann lasse ich sie dir zukommen.

    Ansonsten sind in diversen Threads hier alles beschrieben.


    Der Heckansatz vom OPC müsste an die reguläre Stoßstange passen. Dann kannst du auf Duplex umbauen. Ist allerdings mit einigen Kosten verbunden.


    Friedrich Motorsport bietet ESD Duplex Varianten an für Autos mit Reserveradmulde.


    Schau mal bei ebay, da gibt es Spoiler Nachbauten in OPC Optik(Doppelsteg) für den 5-Türer.


    Gewindefahrwerke gibt es genügende. Ich selber fahre in beiden Corsas das Bilstein B14 und kann es sehr empfehlen.


    Spurplatten stehen dem Corsa ganz gut. 15mm pro Rad sind möglich, je nach Felgen-Reifen-Kombination.


    Große Räder stehen dem Corsa sehr gut. 8,5x19 mit ET35 und mit 215/35er Reifen ist so ziemlich die Kotzgrenze. Komfort ist dann natürlich weg.

    Mit 17 oder 18 Zoll hat man etwas mehr Spielraum und evtl. noch Restkomfort...

    Bedenke wenn man Serie nur 16 Zoll oder kleiner hat, muss für größere Felgen(17"+) ein Lenkwegbegrenzer eingebaut werden. Dieser ist bei Serie 17 Zoll schon vorhanden...

    Kurzes Update zu meinem Motor:

    habe mit einem Motorenbauer gesprochen und ihm die Bilder gezeigt, die wir von den Kolben, den Wänden, den Ventilen, vom Turbo und vom Öl gemacht hatten.

    Er sagte es sieht nach wirklich geringem Schaden aus, aber er würde um wirklich Gewissheit zu haben, den Motor zerlegen.

    Nach ein paar Nächten drüber schlafen, habe ich mich entschieden den Motor komplett zu machen. Überwiegend in Eigenarbeit.

    Updates werden folgen...