kofferraumdeckel selbst bezweifele ich, schau lieber mal nach den Rückleuchten. Sind die richtig festgezogen mit den beiden Plastikschrauben? Wenn ja, dann muss da irgendwas an der Dichtung kaputt sein oder der Deckel nicht richtig eingerastet, so dass die Dichtung hochsteht...
Beiträge von Sunny
-
-
Es fehlen elementare Angaben wie Baujahr und Laufleistung. Das wäre schön zu wissen, weil wenn Euro 6 dann ist er schön zu tunen.
Euro 6dTemp ist dagegen kacke, weil es so gut wie keine Gutachten für Downpipe und etc gibt...
Warum verkaufst du den? Ist ein schönes und seltenes Auto in der Zusammenstellung!
Schnell wie ein kleiner Bruder des OPC und wirtschaftlich und günstig im Unterhalt!!!
-
HUI
Danke fürs Feedback. Schon krass wie das vergammelt ist. Sollte an und für sich nicht passieren... Vielleicht machste vorsorglich etwas Elektro Sprühfett von Sonax oder WD40 rein, wenn du ihn zurück hast.
Wir haben gestern den Türstecker von einem 2001er C Corsa abgemacht und das sah fast aus wie neu ab Werk...
-
Wenn es zu so starker Eisbildung kommt, ist meistens schon irgendwo richtig was nass im Auto. Wasser sammelt sich ja bekanntlich an den tiefsten Stellen, daher vorne und hinten unter den Fußmatten checken, ob der Teppich nass ist. Des Weiteren im Kofferraum, ob sich Wasser in der Reserveradmulde oder links und rechts in den Ecken irgendwo gesammelt hat. Wenn ja ist der Weg als nächstes das Leck zu finden. Wenn es hinten steht, dann denke ich Heckklappenkabelbaum/Dritte Bremsleuchte/Heckwischer/Rücklichter. Vorne kann es wie gesagt die Folie in den Türen sein, die rund um die Lautsprecher gerne leckt(Löschpapier oder Küchenrolle auf die Schweller legen, Tür schließen und von außen mal eine Flasche Wasser über die geschlossene Tür gießen. Wenn das Papier im Innenraum nass ist, dürfte es die Folie sein). Ansonsten die Wasserabläufe Schiebedach(falls vorhanden) oder am Wasserkasten unterhalb der Scheibenwischer den Ablauf checken. Ggfls. kann auch eine Windschutzscheibe schlecht verklebt worden sein beim Scheibentausch. Wenn das Wasser im Innenraum Kühlwasser ist, dann kommts vom Wärmetauscher unterm Armaturenbrett...
Viel Erfolg!
-
Was ich hier so lese lässt bei mir nur eine Lösung des Problems zu. Die Karre ist innerlich komplett vermockt. Ab auf die Autobahn und das Teil mal richtig ausfahren. Das heißt Gänge bis roten Bereich ausfahren und Höchstgeschwindigkeit mal auf ner längeren Strecke fahren. Sprich mal 200-300km durchblasen...
Vorher bitte Ölstand prüfen und den Luftfilter aufschrauben und auf eventuelle Fremdgegenstände(Dreck) prüfen.
Du wohnst in Frankfurt? Dann ab auf die A5 nach Darmstadt oder die A66 nach Wiesbaden. Da kannste richtig aufdrehen zur entsprechenden Uhrzeit...
-
-
Wenn alle Sicherungen gut sind, also durchgemessen und nicht bloß ne Sichtprüfung, dann liegt das Problem weiter oben im Schaltplan. Sprich Kabelbruch oder BCM...
Hast du evtl an irgendwelchen Massepunkten geschraubt? Dass da evtl. irgendwo was lose ist?
oder die Karre ist wirklich so programmiert?!?
-
Gerade bei solchen Straßenverhältnissen würde ich eher zu einem guten Gewindefahrwerk greifen, als zu Tieferlegungsfedern.
Hatte bis jetzt Eibach Pro Kit, Eibach Sportline, H&R 50mm, JOM Gewinde und gepresste Eibach Pro Kit Federn in meinen beiden Corsas(D 1.4 + E OPC).
Bin beide mit 17 als auch 18 Zoll gefahren und letztendlich bin ich bei beiden beim Bilstein B14 Gewinde gelandet.
Es bietet guten Fahrkomfort und lässt sich gut einstellen. Den D fahre ich mit 17 Zoll und der bügelt über die kaputtesten Straßen in der Stadt hinweg.
Den E OPC mit 18 Zoll habe ich übern Ring und Landstraßen geprügelt und das Gewindefahrwerk ist einfach spitze.
Es kostet zwar etwas mehr Geld, aber man hat deutlich mehr davon...
-
haste schon Federn? Ich verkaufe gerade h&r und eibach Federn...
-
Was für eine LED hast du denn verbaut?
Interessantes Fehlerbild. Funktioniert die Deckenlampe mit der normalen Birne wie ab Werk, oder spinnt das dann auch mit Leselampen?
Du kannst in der Bedienungsanleitung nachlesen, welche Sicherung wo sitzt...