Beiträge von Sunny

    Der Chip ist doch das kleine schwarze rechteckige Ding im Schlüssel. Wie kann man das denn kaputtmachen?

    Mein OPC Schlüssel ist mir auf eine Metallschiene gefallen und hat beide Tasten direkt gesprengt. Ich habe fast geheult.

    Aber ich hatte mir irgendwann mal einen Opel Motorsport Schlüssel vom Adam gekauft und den habe ich kurzerhand genommen.

    Der OPC Schlüssel war so doll verklebt, dass ich ihn regelrecht zerstören musste. Aber der Wegfahrsperrenchip sitzt separat von der Platine.

    Alles umgebaut und bin zufrieden...

    Ja die Betriebserlaubnis ist streng genommen futsch, weil du die Ansaugung veränderst...

    Aber wenn man es geschickt macht, fällt das nur auf, wenn man den Kasten ausbaut. Und das macht in der Regel keiner bei ner Kontrolle.


    Wenn du den Luftfilterkasten ausbaust und im Boden des Unterteils ein bis zwei Eiergroße Löcher reinmachst, klingt er deutlich lauter im Ansaugtrakt.

    Bedenke jedoch, dass du damit warme Luft aus dem Motorraum zuführst und die Performance im Sommer darunter leiden wird.

    Ich hatte es damals gemacht und schnell bereut, weil mir das Geschnüffel nicht gefallen hat. Habe dann mit nem Kumpel getauscht, der es toll fand...

    Die Arbeit ist wirklich überschaubar. Wir haben uns das Feststellwerkzeug bei Amazon gekauft und Youtube konsultiert. Der 1.6er ist ja mehrfach verbaut worden, da gibts ein paar Videos zu.

    Die Drehmomente noch raussuchen lassen von nem Kumpel mit GM/Opel Zugang und dann alles selber gemacht. Mittlerweile haben wir 4 Zahnriemen mit Wasserpumpe gewechselt. Bei E OPCs im Freundeskreis...

    Nach meinem Turboschaden haben wir ja einen Ersatzmotor eingebaut. Spätestens danach kennt man die Karre in- und auswendig :m0009:

    ich will dir zwar keine Angst machen, aber der Wechsel ist seit letztem Jahr überfällig.

    Ich habe auch einen Baujahr 04/2017 und habe letztes Jahr gewechselt bei glaube 53tkm. Der Zahnriemen sah noch sehr gut aus.

    Aber trotzdem würde ich das nicht auf die lange Bank schieben...

    Das muss im Service Heft stehen oder ein Aufkleber im Motorbereich/Haube mit KM-Stand und wann es gemacht wurde. Diese Aufkleber liegen den Ersatzteilen immer bei, damit es dokumentiert wird...

    Willkommen im Forum und Glückwünsche zum schicken E OPC.

    Habe auch mal drei Jahre in Bonn gelebt, daher Gruß geht raus :m0011:


    Deine Zierleisten im Innenraum sind mit selbstklebendem Alcantara Mikrofaserstoff beklebt. Habe es bei meinem damals auch verklebt und bin immer noch begeistert davon.


    Ansonsten als Tipp, schau dass dein Zahnriemen gewechselt wurde, weil nach 6 Jahren fällig, egal was er gelaufen hat und dein Getriebeöl muss jährlich gewechselt werden wegen der Sperre...


    Gruß aus Wiesbaden :m0023:

    Sunny

    hast du die 29095 oder die 29131 verbaut?

    wenn es die 29095 sind, ist das ne 50mm Tieferlegungsfeder und dann sind das höchstwahrscheinlich deine Antriebswellen. Da hilft dann effektiv nur ein anderes Fahrwerk, vorzugsweise ein Gewindefahrwerk weiter...

    Bleibt somit immer eine Frage des Geldes, welches man ausgeben will. Der von Novus ist halt kein Premium Produkt und hält halt wirklich nur so lange wie manche Serienabgasanlagen. Wenn man damit leben kann nach ein paar Jahren Teile zu erneuern zu einem günstigen Kurs, ist das für viele denke ich interessant.

    Ich dagegen habe auch eine Anlage aus Edelstahl drunter und hoffe, die bleibt sehr lange nutzbar.

    komisch, wir haben heute ebenfalls den neuen zweiteiligen Novus montiert und da passte alles soweit ohne Anpassung?!?!

    Wir hatten zwischenzeitlich den OPC Novus MSD mit nem zusätzlichen Rohrstück montiert, aber die ASU hat er nicht geschafft, weil er undicht war. Und da der neue Novus MSD für den GSI noch rum lag, haben wir wieder auf legal zurückgebaut und ordentlich abgedichtet. Einzig die U-Schellen sind der letzte Dreck...