Beiträge von Sunny

    Ich habe mir eine Frontkamera unter das Nummernschild montiert, damit ich den Bereich vor meiner Maxton Lippe sehen kann und nicht blind gegen einen Bordstein fahre.

    Den Dazugehörigen LCD Bildschirm habe ich in meinem Fall in die Sonnenblende integriert. Kannste in meiner 3-Türer Vorstellung verfolgen. Habe das IL4 und deshalb die Variante mit der Sonnenblende. Die Kabel habe ich durch den Motorraum durch die Motorwand an Zündungsplus im Sicherungskasten montiert, Kabel an der A-Säule nach oben gelegt.


    Bei dir müsste man die Kamera nur ans Radio anschließen...

    ich habe die Adam S Victory Felgen in schwarz 18 Zoll mit 215/40 ET47 nur mit Spurplatten eingetragen bekommen. Der Prüfer hat dazu ein Felgengutachten mit 7,5x18 ET35 hinzugezogen und die Spurplatten damit begründet. Dazu gibt es leider kein Gutachten, sondern nur Referenzen von anderen Felgen. Dazu kann eine x-beliebige mit den Werten genommen werden. Der Tüv kann darauf online zugreifen. Wenn er denn willig ist...

    Mittlerweile fahre ich eine andere Kombination ohne Spurplatten...

    das kann man gut selber reparieren, wenn man etwas Geschick hat(bei Youtu.be gibt es viele Anleitungen für weiche Übergänge lackieren etc.pp.), ansonsten Smartrepair kostet halt auch nicht die Welt...

    Die Bremsen im GSI vorne haben 308er Scheiben, wie der OPC ohne Performance Paket. Hinten sind beide bis auf farbliche Unterschiede identisch.

    Das Fahrwerk ist im GSI m.W. ebenfalls identisch zum OPC ohne Performance Paket.

    Der OPC mit Performance Paket hat halt neben Lamellen Sperrdifferenzial von Dexler, Bicolor Felgen 18 Zoll, 330er Brembo Vierkolben Festsattelbremse, andere Dämpfer, härtere Hinterachsbuchsen und ein etwas anders programmiertes ABS/ESP mit unterschiedlichem Bremseingriffparametern.


    Der Corsa S war die Urversion des GSI, der erst dadurch geboren wurde, als GM Opel an Stellantis und die Markenrechte für OPC an Segula verkaufte. Der OPC war damit dem Untergang geweiht, die Teile die im Produktionsprozess bestellt und gelagert wurden, waren defacto Schrott.

    Opel hat kurzer Hand den GSI aus dem Corsa S gezaubert, die Teile wie Fahrwerke, Spoiler, Frontschürzen und Felgen fanden Verwendung und als 2019 alles zur Neige ging, hat man schnell wieder Corsa S bzw. Color Edition draus gemacht.


    Der GSI hat ja ne Reserveradmulde mir ESD links. Daher müsste er eigentlich ne AHK montieren können.


    Falls ich irgendwo falsche Informationen habe, bitte korrigiert mich. So ist es mir jedenfalls in Erinnerung geblieben...

    Also ich habe auch als Ahnungsloser angefangen und mittlerweile wechseln wir die Bremsflüssigkeit selber. Youtube ist ein gutes Lehrmittel, es geht aber nichts über Erfahrung bzw. Fachwissen. Da man sich viel Ärger bereiten kann, ist es einem Ahnungslosen eher abzuraten, gerade bei den Bremsen als Anfänger anzufangen. Hast du niemanden in der Familie oder Freundeskreis, der sich mit soetwas auskennt und dir das beibringen kann? Man kann sich nicht nur Mehrarbeit einbrocken, es können auch Gummidichtungen vom Bremszylinder beschädigt werden, wenn man nach alter Manier entlüftet. Habe auch schon beschädigte Entlüftungsnippel gesehen, weil kein Spezialwerkzeug verwendet wurde, sondern man mit ner Wasserrohrzange rumhantiert hat...

    Die Motoren sind oft in unterschiedlichen Modellen verkauft worden und auch über einen langen Zeitraum. Generell ist es immer eine Frage der Pflege und des Missbrauchs. Wenn vernünftig gefahren wird und die Wartungsintervalle eingehalten werden, dann sind locker 200.000 km drin. Steuerkette gehört wie Zahnriemen und Wasserpumpe einfach zu den Sachen bei einem Auto, die irgendwann gemacht werden müssen. So richtige Pronlemstellen sind mir nicht bekannt. Er brauch halt etwas Drehzahl, dafür verbraucht er auch wenig. Wenn man im Falchland lebt, denke ich geht es. Im Mittelgebirge dürfte es etwas nervig sein. Also wenn ihr öfters im Wiener Wald fahrt, dann lieber zu etwas mehr Leistung greifen...