Beiträge von Sunny

    welchen von den beiden im Bild brauchst du eine Anleitung zu?

    Zu dem großen N.11 im Bild habe ich schon geschrieben, wie er montiert wird.

    Bei dem kleinen OPC-Line Spoiler ist es ähnlich, nur dass es hier ab Werk zweierlei Versionen gibt bei Opel.

    Manche haben ab Werk vier Metallschrauben, die verschweißt sind und da wird der Rahmen verschraubt und zusätzlich verklebt. Darauf schraubt man und klebt(3M) den eigentlichen Spoiler.

    Bei anderen fehlen die Metallschrauben und dort ist der Rahmen nur verklebt und der eigentliche Spoiler daran verklebt und geschraubt.


    Habe aber auch schon gesehen, dass nur der Spoiler verklebt wird, gänzlich ohne Rahmenstruktur unten drunter... was ich für etwas wenig erachte...

    IMG_0207.jpeg


    Auf den weiss markierten Flächen doppelseitiges Klebeband von 3M mit 1,9mm Dicke/10mm breit, kleben mit 1-2mm Abstand zur Kante. Rote Linie mit ca. 6-8mm Abstand zum 3M eine max 5-7mm dicke Wurst Karosseriekleber aufbringen und in der Mitte noch einen Kringel. Nicht verstreichen, es drückt sich beim Anpressen breit. Nicht mit der Menge übertreiben.

    Gelbe Linie eine dünne 3mm Wurst Karosseriekleber mittig aufbringen.

    ich empfehle den Karosseriekleber von Petek. Gibts in kleinen wiederverschließbaren Tuben. In klar oder schwarz.


    schau mal hier bei Kleinanzeigen


    Habe beim Stefan von SG Turbotechnik schon zwei Stück gekauft. Kann ihn sehr empfehlen!

    Benötige ich da eine TÜV Teilegutachten ABE oder so und muss den spoiler eintragen lassen. ?

    Ich behaupte jetzt mal ganz frech nein, weil es ein original Opel Teil ist, was optional bestellbar war. Ob das bei deinem explizitem Fahrzeug der Fall war, kann man nur mit intensiver Recherche herausfinden( alte Medellprospekte und Preislisten studieren). Bei meinem Daily hat mich der Tüv Prüfer gefragt, was denn jetzt von der OPC Line nachträglich alles am Auto verbaut ist, worauf ich nur antwortete "alles". Damit war das Thema gegessen, weil er sich viel mehr für die getönten Scheiben und das Gewindefahrwerk und die Stahlflexleitungen interessiert hat...


    ich würde nach Originalteilen Ausschau halten. Die tauchen immer mal wieder bei Kleinanzeigen oder ebay auf.

    Die Spoiler in original Optik finde ich persönlich nicht sehr schön, weil sie eben nicht original sind und jeder Kenner den Unterschied sieht.


    Ich habe zwar noch einen blauen bei mir im Lager liegen, aber den rücke ich ungern raus...

    Wenn, dann den originalen großen OPC von Opel.

    Ich habe den originalen großen Corsa D/E OPC Spoiler beim Dreitürer jetzt schon mehrfach verklebt und das ist ganz einfach. Einmal, weil der sich nach ner Folierung gelöst hat bei nem GSI, einmal bei meinem Daily neu verklebt und bei der letzten Folierung meinen vom E OPC. Ich schreibe Corsa D und Corsa E, weil der Spoiler der selbe ist.


    Die Vorgehensweise ist ganz einfach, Spoiler anhalten und ausrichten und mit kurzen Tapestücken markieren, wo er hin soll. Klebestellen mit Schleifpapier anrauhen, Karosseriekleber in nicht zu großer Menge aufbringen, Spoiler an zuvor mit Tapestücken markierten Stellen dran setzen und mit langen Tapestreifen fixieren. Fahrzeug 24h stehen lassen.


    IMG_2119.jpg IMG_2120.jpg IMG_2121.jpg