Beiträge von Sunny

    schau mal meinen Beitrag #102 an

    hier

    da sind Bilder zu den Kabelfarben, das Licht geht mit der Innenleuchte an und aus und da habe ganz einfache 12v LED Streifen drangelötet. Kabelführung hinterm Dachhimmel, A- Säule am Kabelkanal runter. Die kleine Fensterverkleidung raus, Handschuhfach raus, seitliche Handschuhfachverkleidung raus. Dann hat man ne gute Sicht auf die Dinge und kann das Kabel schön verlegen.

    Wenn du ordentlich arbeitest, klemmst du den Minuspol der Batterie ab. So kannst du den Beifahrerairbagschalter am Handschuhfach ohne Probleme und Kopfschmerzen ausstecken. Normalerweise gibts keine Probleme, aber wenn man zwischendurch mit Zündung an rumprobiert, isses doof wenn doch ein Fehler hinterlegt wird...

    Viel Erfolg :m0002:

    Ich verstehe die Prüfer nicht. Die Felgen müssen doch nicht für jeden Typus Reifen geprüft werden. Der Aufwand wäre viel zu hoch. Die Felgen haben ein Festigkeitsgutachten und soweit ich weiß werden damit stichprobenartig Reifen getestet, die Traglast usw. bestimmt. Anhand dessen kann man dann im Rahmen einer §21 Abnahme alles aufziehen, was physisch machbar ist. Tachoabweichungen müssen ja auch gegebenenfalls angepasst werden. Mir erscheint es, dass da irrelevante Fakten zum Ablehnen einer Sonderabnahme vorgeschoben werden. Mein Prüfer sagte die Bereifung ist Serienmäßig. Punkt, Mehr nicht. Und das war der Niederlassungsleiter mit 64 Jahren kurz vor seinem Ruhestand. Der hat vor Fachwissen nur so gesprudelt. Das Vergleichsgutachten hatte der in zwei Minuten aufm Schirm und hat direkt gesagt, mit Spurplatten nähern wir uns jetzt dem Gutachten, belegen Freigängigkeit mittels Verschränken und nach ner knappen Stunde waren wir damit durch...