Beiträge von OPC83

    @OPC-207-MK
    Hast du meinen Beitrag (der vierte) gelesen? Dort findest du auch einen Link zum Öl Club wo sämtliche Öle im Labor waren, auch das GM Dexos 2 5w30. ROWE und ADDINOL haben sehr gute Öle im Sortiment und sind auch im Motorsport anzutreffen, da machst du nix verkehrt. Diese Öle schneiden von den Specs meist besser ab als Castrol und wie sie alle heißen.


    Ich würde allerdings das Original einfüllen lassen wenn du keine Lust auf komplikationen bei Garantie und Kulanzfällen haben möchtest. Ich kenne jemanden der bei OPEL in der Motorenentwicklung arbeitet und der meinte das das Dexos 2 5w30 für unsere Breitengrade definitiv ausreicht. Wer Angst hat kann sich auch vom FOH das 5w40 einfüllen lassen, einige FOH´s befüllen die Motoren auch damit. Meiner bietet aber nur das 5w30 an wenn man nicht explizit nach dem 5w40 fragt.

    Ach ja, hätte nicht gedacht dass die Serienanlage doch so gut klingt, auch bei höherer Lautstärke, da war ich positiv überrascht.

    :huh: Hat da Opel was geändert beim Corsa? Ich war vom Klang der Anlage etwas enttäuscht. Vor dem Corsa hatte ich den Astra H mit "CD70 Navi" und der Klang war deutlich besser. Habe ein ordentliches Frontsystem verbaut und die Türen gedämmt, nun klingt die Anlage um Welten besser.

    Gute frage aber ich kann mir nicht vorstellen das die Sitzerkennung darauf Einnfluss hat. Stellen wir uns mal vor das der Sensor der Sitzerkennung nicht funktioniert und du aber trotzdem einen Beifahrer an Board hast. Wäre fatal wenn deswegen Gurtstraffer und Airbag nicht auslösen!

    Welche Bremse hast du verbaut? Falls du nicht die Brembo hast würde ich auf diese Aufrüsten. Falls du die Brembo hast frage ich mich was dich daran stört? Die 345iger vom Vectra wird nicht einfach so passen, und selbst wenn dann wirst du niemals 17" fahren können da diese schon bei der 330iger Brembo gerade so drüber passen!

    Bei VAG ist ein Stecker unterm Sitz den man einfach auseinander zieht und schon ist der Ton weg. Bei unseren Firmen Caddy´s das erste was gemacht wird. Eventuell ist es bei Opel auch so. Kann mir kaum vorstellen das der Kabelbaum fest verbunden ist.

    Wenn du die Klima aktivierst dauert es keine Minute bis der/die Lüfter anspringen. Durch die Verdichtung enstehen ziemlich schnell sehr hohe Temperaturen, also alles im grünen Bereich ;)

    Bei mir ebenfalls zwei oder vier Balken, dazwischen wird nix angezeigt. Logischerweise wird das Kühlwasser im Sommer schneller warm als im Winter. Das der Lüfter im Stand nach einer Autobahnfahrt läuft ist völlig normal da ja der Fahrtwind fehlt. Ebenfalls ist es normal das der Lüfter läuft wenn die Klima eingeschalten ist da beim Verdichten des Kältemittels ziemlich hohe Temperaturen entstehen.

    Ich muss mal schauen ob ich den Schirm im linken Fach, im Kofferraum wo der Verbandskasten ist, unterbringen kann. Voll gepackte Einkaufstüten sind mit doppeltem Boden auch ein Ding der unmöglichkeit.