Beiträge von OPC83

    Nabend Andreas,


    ich kann dir wie @Corsinio das Bi-Xenon nur ans Herz legen! Ich hatte ein Astra G Coupe aus 2003 mit Xenon und danach ein Astra H mit Halogenlicht, das Licht vom Astra H war im Vergleich zum Coupe Grottenschlecht. Für mich stand fest, nie wieder ein Auto ohne Xenon! Natürlich kann das 25W Xenon nicht mit den "großen" 35W Xenon´s mithalten, es kommt aber schon recht nah daran. Meine Eltern fahren ein Astra J mit Bi-Xenon AFL, das ist natürlich schon der Hammer muss ich sagen. Allerdings kommt der Hammer meiner Meinung nur, wenn man mit Fernlicht fährt. Das Fernlicht des Corsa ist eigentlich recht gut, im Vergleich zum Astra J hast du nur den riesigen Lichtkegel nicht, der zum Großteil nur nach oben streut. Die Reichweite im Astra mag bei Abblendlich auch geringfügig größer sein, aber das ist meines erachtens alles im Rahmen. Unterm Strich bin ich mit dem Bi-Xenon des Corsa sehr sehr zufrieden. Ich rate dir nicht an den Bi-Xenon Scheinwerfern zu sparen! Spar lieber an anderen Austattungsmerkmalen wie zb. die OnStar Funktion nach der Probezeit zu verlängern ;) .


    Ob Inno oder Colour hängt einfach von der Konfig ab, würde beides so Konfigurieren das alles mit an Board ist und dann auf den Endpreis schauen.


    Bei der Farbe würde ich mir an deiner Stelle die Grautöne mal anschauen, war damals mein Favorit, allerdings gab es keine Gebrauchten in grau.

    Das Problem mit Farbunterschieden ist auch Untergrund abhängig. Selbst die Premiumhersteller haben da so ihre Probleme bei einigen Farben. Von nem Kumpel nen Freund fährt ne C-Klasse AMG in einem echt geilen weiß Perleffekt und dort sieht man das der Farbton nicht 100%ig zwischen Kunststoff und Metall ist. Das Auto soll wohl auch nachgebessert werden, aber ob die das hinbekommen?


    Ich würde mir jetzt keine großen Gedanken machen wenn ich nen guten Lacker am Start habe. Und wenn er es versaut dann muss er üben bis es klappt :D . Zumal es bei dunklen Farben eher weniger Probleme gibt.


    @Drummergirl
    Kannst du bitte deine Schriftgröße etwas verkleinern? Ich bekomme bei deinen Beiträgen immer einen Schreck bei den riesigen Buchstaben :m0009:

    Du kannst davon ausgehen das auch die restliche Hardware gleich ist da die Leistungssteigerung auf 175 PS bei EDS für beide Motoren die gleiche ist. Die seriösen Tuner wissen ganz genau was für Teile sich unterscheiden oder eben nicht. Genaueres kann hier sicherlich @Dexter sagen oder einfach an EDS eine Mail schicken.

    Der Bremsweg ist sicherlich ein sehr gutes Argument! Aber erzählt das mal jemanden der auf jeden € angewiesen ist und dazu nkch denkt "Ich fahr immer vorausschauend mir kann sowas nicht passieren" . Ich sehe das so wie ihr, und von mir wird niemals jemand eine Empfehlung für 4 Seasons Reifen bekommen.


    Ich hatte mal einen Mietwagen der auch 4 Seasons drauf hatte, wird wohl bei allen Mietwagen der fall sein. Was ich damit sagen will, man kann es sich nicht überall aussuchen. Also immer Augen auf und mit der Dummheit der anderen Rechnen ;)

    Wie @Norry1st schon sagte, Allwetterreifen können alles, aber eben nix Perfekt. Trotzalledem kann ich die Leute verstehen die solche Reifen Fahren, ist erheblich Günstiger und man muss sich nicht zwei mal im Jahr um den Wechsel kümmern. Mein Opa hat auch welche drauf, und ihr könnt mir glauben das der keinen Unterschied zwischen Sommer, Winter oder Allwetter merkt. Und das wird auch bei den meisten Leuten so sein. Auch wenn der Verschleiß höher ist, kann ich mir nicht vorstellen das diese Reifen jemals an die Kosten für ein weiteren Satz Felgen + Reifen + Sensoren ran kommen. Für den "normalen" Autofahrer also durchaus eine gute Sache!


    Allerdings sieht das ganz anders aus wenn man doch mal etwas Sportlicher unterwegs ist, hier würde ich definitiv zur 8-fach Bereifung tendieren. Wer sich zb. auf nen OPC Allwetterreifen oder No-Name Reifen schraubt, hat sie nicht mehr alle, in meinen Augen. Wer hier bei so einem Fahrzeug spart hätte sich vorher überlegen sollen was er sich Kauft und auch weiterhin leisten kann. Das ist nur meine Meinung, jeder wie er mag! ;)

    Zu 100% kann ich dir nicht versichern das es der gleiche Lader ist. Zu 99% bin ich mir aber sicher, da EDS beide Motoren auf die selbe Leistung bringt. Um 100%ige Sicherheit zu haben würde ich einfach mal EDS kontaktieren, der Arno ist ganz kompetent was sowas angeht.


    @Skullz101
    Was soll der Kindergarten mit löschen von Beiträgen? Ich konnte @Dexter Beitrag nix schlimmes entnehmen! Wenn du schon so konsequent vorgehst, dann lösch auch all die anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben. Ja, auch den von @Jason1982!

    Edit:
    Bevor mein Beitrag gelöscht wird...
    Natürlich kannst du auch jeden anderen Tuner fragen wie es sich mit den Ladern verhält. Nicht das hier jemand denkt das ich Werbung für EDS machen möchte :m0037:

    Lies mal ein paar Beiträge zuvor, sollte da stehen. Es geht um das Krachen, Knarzen oder wie auch immer man das nennen möchte. Vom 1. In den 2. mit Vollgas und sehr schnellen schalten kommt des öfteren die Synchronisation des Getriebes nicht hinterher. Hört sich nicht gesund an...