Ich bin gestern in die Gelegenheit gekommen den Astra J ST mit AFL+ meiner Eltern und direkt darauf meinen Corsa zu fahren. Das Abblendlicht beider Fahrzeuge nimmt sich nicht wirklich viel. Der Astra leuchtet meiner Meinung nach nur den Bereich neben der Fahrbahn besser aus, die Leuchtweite ist nicht wirklich größer. Das Fernlicht des Astra ist hingegen schon heller und weiter als das vom Corsa. Was mir aber negativ am Astra aufgefallen ist, ist das das Automatische Abblendlicht nicht so zuverlässig funktioniert wie beim Corsa. Der Corsa ist da etwas genauer und schneller beim Abblenden. Auf der BAB ist der Automatische Fernlichtassistent beider Fahrzeuge eigentlich nicht zu gebrauchen da die erkennung wegen der Mittelleitplanke nicht wirklich gut funktioniert, also besser abschalten auf der BAB.
Beiträge von OPC83
-
-
Einbildung ist auch ne Bildung

-
Ich hatte meine von Amazon für glaube 11€ 12€ sind aber nicht mehr verfügbar. Hier für 13,90€ ist vom Preis auch noch ok und Corsa D ist auch in der Liste. Wichtig ist das sie Imprägniert sind, ansonsten selbst noch machen sonst gammeln die weg. Die verlinkten sind wie meine schon imprägniert.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Genau das Vsd ersatzrohr habe ich auch. Hast du die Adaptierung für die Original Anlage mitbestellt? Ohne wird das definitiv nix! Und wie schon gesagt muss die Original Schelle weg sonst wird es auch nix. Die ist mit nur einem Schweißpunkt seitlich richtung Fagrzeugmitte am Rohr des Esd fixiert.
-
Fox passt nicht auf Anhieb. Die Verbindungsschelle Esd-Vsd ist ab Werk am ESD angeschweißt. Die Schelle muss entfernt werden um den Fox Adapter auf das Rohr vom Esd zu stecken. Ist aber kein Hexenwerk da es sich nur um ein Schweißpunkt handelt.
Falls du Interesse am Fox Rohr mit allen Adaptern und Schellen hast. Ich habe meins zurück gebaut und würde es verkaufen. War mir auf längeren Strecken zu nervig. Bei Interesse PN
-
Kommt also hin und zählt eher die Monate runter, da nicht absehbar ist, dass ich in den 12 Monaten die 30.000km-Grenze eher reisse.
Hatte ich ja bereits gesagt. Ein weiterer Faktor wären dann die Kurzstrecken wo die 0% vor 12 Monaten/30tkm erreicht werden. Im Prinzip Interessiert mich die Anzeige überhaupt nicht. Selbst wenn Opel ein 2 Jahres Intervall hätte würde ich das Öl jedes Jahr oder spätestens nach 15tkm rausschmeißen. LongLife Öl ist die größte Lüge überhaupt!
-
gar nichts machen,einfach ignorieren oder den Zähler wieder auf 100% zurücksetzen.Ich messe den Ölstand manuell ab,denn der Restölstand läuft auch wenn der Wagen mal 1 bis 2 Wochen nicht bewegt wird.Ich hatte vor 3 Monaten die erst Inspektion,mein BC zeigt jetzt nur noch 70% Restöl und das nur für Kurzstrecken.
Dein Problem sind die Kurzstrecken.
Interessant das das Fahrprofil da mit einfließt. Meine Anzeige war nach einem Jahr exakt bei 0%, da hab ich wohl das gleiche Fahrprofil, wie Opel es am liebsten hat.
Dann wäre die Angabe Ölwechsel nach einem Jahr oder 30tkm auch sinnlos, man könnte "nach Anzeige" schreiben.Ist ja klar das nach einem Jahr 0% sind wenn nicht vorher die 30tkm erreicht sind. Wer sehr viel Kurzstrecke und Kaltstarts im Fahrprofil hat wird schon 0% haben bevor das Jahr oder die 30tkm rum sind.
-
Ja die vom D passen. Hab selbst MDF Adapterringe für den D im E verbaut.
-
Wollte gerade Foto machen aber ohne Lenkeinschlag keine Chance. Und extra den kalten Motor starten nur um das Lenkrad zu drehen, nee
. Mach ich mal wenn ich sowieso unterwegs bin, falls ich daran denke.Dann dürfte bei dir auch nicht die große Brembo Bremse und keine Sperre verbaut sein.
-
Was genau willst du dir mit der Frage beantworten? Ob bei dir das Performance Paket verbaut ist? Das kann man einfacher herausfinden
. Ich könnte auch ein Foto machen, hab allerdings das Performance Paket. Du möchtetst ja Fotos von einem ohne.