Beiträge von OPC83

    Tieferlegung brauchst du nur vorn verbauen, hinten hat der Vorbesitzer bereits erledigt :D .


    Ansonsten gute erhaltene Winterschleuder. Als i500 wäre er auch für mich eine Alternative. Aber ich bin aus dem Alter raus wo ich mir extra ein Auto kaufen muss um durch den Winter zu kommen. Mittlerweile sollte Opel die Konservierung doch so hinbekommen haben das man sich die ersten 10 Jahre keine Gedanken machen muss. Mein Astra H war 10 Jahre und hatte keinen Rost. Zudem möchte ich auf die ganzen netten Ausstattungsmerkmale auch im Winter nicht verzichten.


    Ein kleiner Tip am Rande. Ich würde dir zum Eibach pro Kit 30/30 raten da die Eibach einen deutlich höheren Restkomfort haben. Meine Erfahrungen mit Eibach sind deutlich besser als mit H&R.


    Ansonsten trotzdem viel Spaß mit der Kiste, ist ja wenigstens der X20XEV verbaut ;)

    Wie @Nariko8923 schon schrieb werden die nicht passen. Ich hatte das Problem mit den Felgen für den Winter. Hatte mich dann letztendlich für die Originale 17" OPC Felge entschieden da diese als einzige bei Opel als passend gelistet wird. Nicht jede ET44 passt über die Brembo aufgrund der Speichenform.


    Hier kannst du dich auch nochmal einlesen. Deine Felgen kannst du in Verbindung mit Spurplatten fahren.

    Hättest du mal dazu geschrieben um welche Felgen es sich handelt hätten wir es auch einfacher. Vermutlich irgendwelche 18" um die Winterreifen darauf aufzuziehen?


    Wenn es um Winterräder für den OPC geht dann gibt's dazu schon einen Thread, einfach mal die Suche benutzen...


    Was ist das bitte für eine Frage? Vielleicht der TÜV, DEKRA etc. Vielleicht aber auch der Bäcker deines Vertrauens...

    Ich bin nun seit einigen Tagen im Besitz eines "BQ Aquaris X" (Android 7.1.1) mit welchem das Problem nicht mehr auftritt. In jeder erdenklichen Situation verbindet sich das Telefon mit dem IL so wie es soll. Ich hatte bisher immer das Handysymbol im Display ohne Bluetooth am Telefon deativieren und aktivieren zu müssen. Meine Vermutung das es am Telefon liegt bestätigt sich also. Habe zwischendurch auch mal das S6 mit ins Auto genommen und da taucht das Problem sofort wieder auf. Vermutlich hat es auch was damit zu tun das BQ Stock-Android verwendet ohne irgendwelches geraffel wie bei Samsung, Huawai und co.

    Helligkeit und Kontrast sind bei mir schon immer einstellbar gewesen. Wüsste auch nicht das Opel ein Update gemacht hat, sonst wären sicherlich auch meine Hintergrundbilder verschwunden gewesen.

    Die Fälle die ich kenne sind Astra H aber ist ja das gleiche Getriebe. Bei den Fahrzeugen war es im 1. Gang beim anfahren mehrere Zentimeter die der Hebel sich bewegt hat. Das bei dir ist ja fast überhaupt nix ich kann nur schwer eine Bewegung erkennen. Eine gewisse Bewegung ist immer nach dem Gangwechsel vorhanden. Getriebe und Motor sind ja nicht mit der Karosserie verschweißt.


    Das krachen vom 1 in den 2 Gang ist normal beim M32. Die Synchronisation beim M32 ist das letzte! Da hilft nur etwas langsamer schalten.

    Das AFL im Mokka (ohne X) hat diese Probleme nicht. Schneller als das automatische Abblenden bin ich manuell auch nicht am Hebel.
    Das Problem auf der Autobahn hatte ich dort ebenfalls nicht. Vermutlich wurde da ordentlich nachgebessert :thumbsup:

    Auf der BAB kommt es nur an gewissen Stellen vor, zb. langezogene Rechtskurve mit Steigung wo man dann die Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn blendet wenn sie auf der "Kuppe" sind. Denn genau da leuchtet das Licht der entgegenkommenden Fahrzeuge in die andere Richtung und auch über dich hinweg, dein eigener Lichtstrahl allerdings voll auf die Fahrzeuge. Ansonsten aber ist der Fernlichassistent wirklich sehr gut!

    Was mich beim FA immer wieder positiv überrascht, selbst in Kurven erkennt er früh entgegen kommende Fahrzeuge. Auch wenn andere Scheinwerfer von oberen Klassen heller sind bin ich froh über Xenon im Corsa. Und verglichen mit meinem Vorgänger Fahrzeug AstraG Cabrio schneidet das Licht im Corsa gut ab.

    Genau, und zwar deutlich früher als im Astra J!